Osterkringel | Ein klassisches Rezept für die frischesten und duftendesten Festgebäcke

0

Traditionell werden diese Osterkringel für die Osterfestlichkeiten gebacken, sind aber eine zum Kaffe oder Frühstück Leckerei das ganze Jahr durch!

Ein klassisches Rezept für die frischesten und duftendesten Koulourakia tis Lambris

Zutaten

2 Tassen Zucker

4 Eier

250 g. frische Butter
1/2Tasse warme Milch

1/2 Tasse frischer Orangensaft

Orangeschale (Orange)

1 Kg Mehl für alle Anwendungen

4 TL Backpulver

2 Vanille

1 TL Soda

Oster, Osterkringel, Ostergebäck

Zubereitung

Den Butter und Zucker zu Schaum schlagen. Nach und nach die Eier dazu rühren. Die Milch mit dem Orangensaft, die Orangenschale und die Vanille beimischen. In einer großen Schale alle trockenen Zutaten mit dem gesiebten Mehl mischen. Diese Mischung auf die Buttermischung hinzufügen. Der Teig soll nicht zu hart sein und nicht an den Händen kleben. Lassen Sie den Teig ein Viertel stehen. Schmale dünne Streifen in gewünschter Form formen. Auf einem Backblech mit Backpapier legen. Mit Ei mit etwas Wasser bestreichen und einer Bürste Mantel Cookies. Bei 180 ° vorgeheizten Ofen für 10-20 Minuten, je nach Größe backen. Guten Appetit!

IMG_0009

Share.

About Author

Die erste Wahlverwandtschaft entschied über den Ehrgeiz, die zweite über den Lesestoff und die dritte über den Blick auf die Welt. Denen wird sowohl das Leben als auch das Wohlleben geschuldet. Athen: geboren/aufgewachsen/studiert/arbeitend. Köln: gelebt/studiert. Deutsch: Berufssprache. Texte: schreiben/lesen/lektorieren. Natürlich gibt es mehr Zahlen, Orte, Fakten, Firmen.

aa