Haben Sie nur zwei Tage in Athen zu verbringen? Mit unserem 48-Stunden-Reiseführer schaffen Sie es, alle Highlights der Stadt zu besuchen! Eine Tour in die Wahrzeichen Athens, einen Bummel durch die authentischen vibrierenden Nachbarschaften der Stadt, wo das Herz der Stadt schlägt und das urbane Leben blüht und vieles mehr. Dort entwickelt sich die Gestalt Athens im Rahmen der Kunst, der Mode und der Gastronomie.
Aussicht aus dem Stadteil Monastiraki mit Blick auf Akropolis.
Erster Tag
Morgen
Ein Kombiticket, mit dem man zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Museen in und um die Akropolis besuchen kann, ist sehr empfehlenswert. Besuchen Sie die legendäre Akropolis (behindertgerechter Zugang) – eine Tempelanlage aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. Nur wenige historische Stätten auf der Welt haben so viel wissenschaftliche Aufmerksamkeit erregt wie die Akropolis in Athen, Griechenland. Es wird angenommen, dass sie seit prähistorischen Zeiten bewohnt war und als Zitadelle, Anbetungsstätte und sogar als Königsresidenz sowie Verwaltungsgebäude diente. Trotz Bombenangriffen, verheerenden Erdbeben und Vandalismus hat die Akropolis in Athen dem Test der Zeit standgehalten und birgt so manche faszinierenden Geheimnisse. Gehen Sie zum Parthenon, auf dem Felsvorsprung der Akropolis und sehen Sie sich außerdem die Propyläen, den Tempel der Athena Nike, das Erechtheion und das Odeon des Herodes Atticus an. Die Agora und der antike Keramikos-Friedhof sind auch bequem zu Fuß erreichbar entlang der schönen Fußgängerzone am Fuße der Akropolis.
Ihr Mittagsessen können Sie in Pagrati genießen: Die einst klassische Nachbarschaft jetzt aber Hipsterstadtteil verfügt über unzählige Essmöglichkeiten, die sich vom Proskopon Platz entlang der Arhelaou Straße bis zum Varnava Platz erstrecken.
Nachmittag
Für anspruchsvolle Souvenirs, essbare Geschenke, handgearbeitete Sandalen und Accessoires gehen Sie zur Adrianou-Straße, die Hauptgeschäftsstraße im alten Stadtteil Plaka; eine der bekanntesten Nachbarschaft Athens! Seit Jahrzehnten dreht sich das Leben dieses Stadtviertels um die Unterhaltung der Besucher Athens, auch wenn es manchmal extravagant und kitschig sein kann.
Zweiter Tag
Morgen
Ein sehr beliebtes Frühstücksspeise ist für die Athener die Sesambrezeln oder Brotringe (das Rezept finden Sie unter dem Link). Man findet sie an jeder Ecke! Verkäufer im Freien stellen ihre Stände und verkaufen frische Simitia (der traditionelle Name, der kaum heutzutage verwendet wird). In Bäckereien gibt es noch ‘ne Menge! Vollkornbrezel, mit Leinsamen, Frischkäse und noch mehreres.

Egal ob man sie Simitia, Sesambrezeln oder Koulouria nennt sind sie lecker. Mit Feta-Käse oder Greyerzer schmecken sie uns am besten!
Und jetzt los! Heute erkunden wir das Neoklassische Athen und was für ein Mosaik diese Stadt in der Tat ist!
Das neoklassische Athen ist der noble Aspekt der Stadt, die ihren königlichen Platz zu etablieren versucht. Der Übergang von der Antike zu den neoklassischen Zeiten ist offenbar in der Architektur spürbar. Für die Eingeweihten in der griechischen Geschichte ist die Interaktion zwischen den zwei Epochen an den virtuellen Dialog zwischen Euripides, Sophokles und Aischylos, derer Büsten vor dem Hauptgang des Nationalgartens stehen, zu erkennen. Bestimmt habe König Otto mit den drei tragischen Dichtern ab und zu chatten sollen…
Das Benaki-Museum war das erste private Museum, das in Griechenland gegründet wurde, und verfügt über drei Satellitenplätze in hippen Gegenden um Athen. Das Vorzeigegebäude befindet sich im erstklassigen Stadtteil Kolonaki, der in einem der größten und eindrucksvollsten neoklassizistischen Gebäude der Stadt untergebracht ist. Diese Privatsammlung wurde von Antonis Benakis, einem wohlhabenden Baumwollhändler zum Andenken an seinen Vater, Emmanuel Benakis gepflegt. Hier finden Sie Artefakte aus der griechischen Vorgeschichte bis hin zu Mykenischen und Klassischen Epochen, die mit wichtigen Ereignissen wie dem Fall von Konstantinopel und dem griechischen Unabhängigkeitskrieg zusammenhängen.
Adresse: 1 Koumbari St. & Vasilissis Sofias Av, Kolonaki.
Das Museum für kykladische Kunst. Diese Privatsammlung befindet sich in einem stattlichen Herrenhaus aus dem Jahr 1895 und erstreckt sich über vier Ebenen. Die Kunstwerke geben Einblicke in die alten Zivilisationen der Kykladeninseln. Die semi-abstrakten Figuren sind vom Kubismus und Künstlern des 20. Jahrhunderts wie Picasso und Brancusi inspiriert. Auch kunstvoll bemalte Amphoren (Vasen) sind zu sehen.
Muss sehen: Die berühmte männliche Figur, von der man annimmt, dass sie aus Amorgos stammt, ist eine der wenigen, die in der aufrechten Pose vertreten ist. Sie ist die einzige bekannte männliche Figur dieser monumentalen Dimensionen.
Adresse: 4 Neophytou Douka St., Kolonaki.
Das Byzantinische und Christliche Museum. Das Gebäude befindet sich in einem ruhigen, gepflegten Innenhof, der von der Straße zurückgesetzt wurde. Es wurde 1948 im Stil der Toskana im Renaissance-Stil erbaut und ist eine architektonische Rarität in Athen. Die Dauerausstellung erstreckt sich auf mehreren Ebenen über 18 Jahrhunderte Kunst und Kultur. Sie werden daran erinnert, wie viel Macht und Einfluss das Byzantinische Reich ausgeübt hat und welches Erbe es hinterlassen hat. Über 25.000 Exponate mit seltenen Sammlungen von Bildern, Schriften, Fresken, Töpferwaren, Stoffen, Manuskripten und mehr.
Muss sehen: Eine seltene Mosaik-Ikone der Jungfrau Maria aus dem 13. Jahrhundert aus Konstantinopel, eine von nur 40 bekannten.
Adresse: 22 Vasilissis Sofias Av, Kolonaki.
Wichtige Info: Das Benaki-Museum, das Museum für kykladische Kunst und das Byzantinische und Christliche Museum befinden sich in fußläufiger Entfernung!
Mittagessen: Wenn in Athen… iss die beste hausgemachte Pita!
Das Blatt wird ausgerollt und Tada! Frische und duftige Pita! Die Auswahl und Dilemmas noch mehr: Feta, Spinat (Spanakopita), Huhn und Pilzen, Hackfleisch, Gemüse, alle werden Sie verführen! Egal welches Stadtviertel sie erkunden, gibt es überall einen Imbiss um die Ecke, wo Sie die berühmte griechische Pita probieren können!
Nachmittag
Gebaut in der Nähe des Meeres flirtet das Renzo Pianos Paradebeispiel für nachhaltiges Design ständig mit Kunst, Veranstaltungen und Menschen. Die griechische Nationaloper, die Nationalbibliothek sowie eine mediterrane Parkanlage vergewissern, dass hier immer etwas Anregendes los ist!
Mamas mit ihren Kleinkindern, um sich mit Freunden bei einem Kaffee zu treffen, und vor allem ihre kleinen Mäuse schmutzig werden zu lassen und die Natur in allen vier Sinnen zu genießen oder ihren ersten Blick in die Kultur zu werfen! Und dann gibt es die Leute, die hinkommen, um eine Aufführung zu sehen oder einfach nur ihre Zeitung zu lesen und leckere Snacks zu genießen. Oder Leute, die sich einfach eine ruhige Pause gönnen.
Gehen Sie durch das Hauptgebäude ein, da der Geschenkeladen eine erstaunliche Sammlung modernen Schmuckes und viele Kunst-Souvenirs hat, die auch wenn Sie nichts kaufen möchten, ziehen sie immer noch Ihre Aufmerksamkeit auf sich. Und dann finden Sie das Restaurant und haben eine Vorschau auf die Köstlichkeiten von dem berühmten Koch Andreas Skarmoutsos, wenn Sie von der Tour erschöpft sind!
Sie können Ihr Fahrrad fahren, auch wenn Sie nicht Ihr eigenes mitgebracht haben. Sie brauchen nur entweder eine 5stündige Karte zum Preis von 5 Euro ausgeben oder ein SNFCC-Bike-Konto erstellen und Ihre Debit- oder Kreditkarte verwenden.
Der majestätische Kanal ist eines der Wahrzeichen des Kulturzentrums und neben dem Blick kann man auch segeln und Kajak fahren. Legen Sie einfach auf das Gras und picknicken Sie, fühlen Sie die Sonne oder genießen Sie einfach den freien Platz. Weiter geht es mit fantasievollen Spielplätzen, auf denen Kinder frei und sicher wild gehen können! Die Gärten sind beeindruckend! Unter anderem finden Sie Olivenbäume, Tomaten, Coli Blume, Erdbeeren.
Alle Eingänge des Kulturzentrums der Stavros Niarchos Foundation sind für Menschen mit Behinderungen und Rollstuhlfahrer zugänglich.
Unser Unterkunftstipp!
Nur einen Katzensprung von dem Einkaufs- und dem historischen Zentrum von Athen finden Sie das Acropolian Spirit Boutique Hotel. Das Hotel liegt an der Syggrou Avenue und nur 100 m vom U-Bahnhof Akropolis entfernt und eignet sich perfekt für Ihre Spaziergängen in der Stadt. Es wurde erst im Frühjahr 2018 eröffnet und verfügt über brandneuen Einrichtungen mit einzigartigem, zeitgemäßem, minimalistischem Design und Zimmer die gepflegt dekoriert wurden. Die Erdtöne und die komfortablen Möbel schaffen eine gemütliche Atmosphäre, welche zur Entspannung nach einem anstrengenden Tag beiträgt. Alle Zimmer des Hotels sind in einem besonderen Stil eingerichtet und bieten allen Komfort von zu Hause.
Das Acropolian Spirit Boutique Hotel begrüßt Sie im eklektisch dekorierten Dachrestaurant mit herrlichem Blick auf den heiligen Felsen der Akropolis. In einem aus der Antike inspirierten, aber minimalistischen Ambiente können Sie Gerichte genießen, die vom reichen kulinarischen Erbe Griechenlands inspiriert sind.
In den komfortablen Zimmern, von denen viele Athen überblicken, verbringen Sie Momente der Entspannung und in der Lobby des Hotels werden Sie Ihr Frühstück und Kaffee in einer modernen und gemütlichen Umgebung genießen.
Gesponsert