Thessaloniki, die zweitgrößte Stadt Griechenlands und die Hauptstadt Mazedoniens, ist sowohl historisch als auch avantgardistisch und ein ideales Ziel für eine kurze Städtereise. Diese Stadt hat Reisenden neben ihrer klassischen Geschichte und Architektur einen vibranten Urlaubsziel zu bieten.
Spaziergang an den Neuen Strand
Fünf angenehme Kilometer am Wasser, in Nea Paralia, bieten sich zum Wandern und Radfahren an. Die Fußgängerzone Nea Paralia hat den Lebensstil ihrer Bewohner positiv beeinflusst, mit kulturellen Aktivitäten, Sport und Entspannung für alle. Sein populärste Punkt ist die “Regenschirme”, von dem berühmten Bildhauer George Zongolopoulos. Zehn Themenparks wie der Garten der Nachmittagssonne, das Mittelmeer, die Skulpturen, das Wasser, die Musik usw. fungieren als Orte der Ruhe, des Wissens und der Verbindung des öffentlichen Raums mit der lokalen Gemeinschaft und der Kunst.

Regenschirme” George Zongolopoulos.
Die näher an Tsimiskistraße gelegene Gegend eignet sich für diejenigen, die die kleinen Läden lieben, aber auch für alle, die dem Trubel der Stadt entfliehen möchten. Sie werden die wunderschönen Denkmäler der Agiou Minas Straße, das Jüdische Museum und die Buchhandlung MIET besichtigen. Die Gassen rund um den Emporiou-Platz riechen noch nach dem frühen 19. Jahrhundert, als der Ölhandel hier blühten.
Thessaloniki hat viele Geschichten zu erzählen
Thessaloniki, ist eine zeitlose byzantinische Stadt, die die Entwicklung der byzantinischen Kunst und Architektur darstellt. Die byzantinischen Denkmäler Thessalonikis verleihen der Stadt ihren einzigartigen, zeitlosen Charakter.
Ab dem 4. n. Chr Jahrhundert, bis zu seiner Eroberung durch die Türken im Jahr 1430, wurde das byzantinische Thessaloniki mit Eroberern der Kreuzfahrer, hesychastischen Streitigkeiten und der Zelotenbewegung konfrontiert. Gleichzeitig wird Thessaloniki jedoch in den Jahren seiner byzantinischen Reise Perioden großen intellektuellen und künstlerischen Wohlstands erleben. Architektur, Malerei und Mosaikkunst gedeihen, schaffen Meisterwerke und hinterlassen in der Stadt einen kulturellen Reichtum von enormem Wert. Byzantinische Bäder, Klöster, Kirchen und imposante Mauern sind die byzantinischen Denkmäler von Thessaloniki, die in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurden. Folgen Sie dem frühchristlichen und byzantinischen Weg, um ihre Größe zu entdecken!

Byzantinisches Bad (Hammam Bey): Das einzige öffentliche Bad aus der mittelbyzantinischen Zeit, das heute in Griechenland fast intakt erhalten ist.

Kloster von Vlatades: Das einzige byzantinische Kloster ist, das bis heute in Betrieb ist. Der Tradition nach wurde es an der Stelle errichtet, an der der Apostel Pavlos in Thessaloniki lehrte.
Die Mauern von Thessaloniki
Die byzantinische Mauer von Thessaloniki folgt der römischen. Die Geschichte der Stadt ist untrennbar mit ihren Mauern verbunden. Mit vielen Türmen, mit häufigen Restaurierungen und unter ständiger Fürsorge der Gouverneure von Thessaloniki schützten sie immer das Leben ihrer Bewohner in ihrer steinernen Umarmung. Die Festung Heptapyrgion (Sieben Türme), die den nordöstlichen Umfang der Mauern dominiert, ist einer der bekanntesten Festungskomplexe in der Balkanregion.
1988 erklärte die UNESCO 15 Stätten-“Juwelen” der Stadt zum Weltkulturerbe: Die Mauern von Thessaloniki, die Tempel, die Klöster und das byzantinische Bad, die in die UNESCO-Liste aufgenommen wurden, sind Schöpfungen einzigartiger Architektur und seltener religiöser Kunst mit enormem kulturellem Wert.
Die jüdische Präsenz
Synagogen, ein Jüdisches Museum, ein Krankenhaus, Einkaufszentren und einige der schönsten Villen der Stadt sind heute Zeichen der starken jüdischen Präsenz in der Vergangenheit von Thessaloniki. Sie können auch über die Smart-App (Thessaloniki Jewish Legacy APP) für Smartphones danach suchen. Mehr hier.
Die „Steine der Wahrheit“
Die kleinen Bronzesteine wurden auf dem Bürgersteig vor dem Gebäude der 1. Oberschule von Thessaloniki aufgestellt, um die Erinnerung an ihre 149 jüdischen Schüler zu ehren, die in die Konzentrationslager transportiert wurden.
Die Stadt der gastronomischen Erfahrungsjagd
Der Foodie-Guide für Thessaloniki umfasst Brunchen, Fisch & Meeresfrüchte, vegetarisch & vegan und alles von traditionellen Tavernen bis hin zu moderner griechischer Küche und Fine-Dining. Zum Frühstück stehen die Einheimischen auf einen Koulouri oder Bougatsa.

Egal ob man sie Simitia, Sesambrezeln oder Koulouria nennt sind sie lecker. Mit Feta-Käse oder Greyerzer schmecken sie uns am besten!
In einer Stadt, die so stark mit dem Meer verbunden ist, ist das Abreisen untersagt, ohne vorher die Fischgerichte zu probieren! Und klar ouzo, tsipouro oder ein griechischer Wein, die perfekt zu den Meeresfrüchten passt! Oktopus oder pelagischer Fisch? Probieren Sie Garnelen-Spaghetti, Muscheln, Saganaki oder die Klassiker Tintenfisch, marinierte Sardellen und die Auswahl ist unendlich!
Unser Unterkunftstipp!
Modern, aristokratisch und emblematisch sind einige der Worte, die Makedonia Palace bezeichnen können. Nur wenige Schritte vom Stadtzentrum entfernt, thront das beeindruckende Makedonia Palace direkt am Strand von Thessaloniki und empfängt jeden Besucher mit einem unvergleichlichen Wohlgefühl. Dieses markante Hotel liegt nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum und den luxuriösen Einkaufsvierteln, Museen und dem Geschäftszentrum der Stadt entfernt.
Das Juwel von Thessaloniki beugt sich den Bedürfnissen der Besucher und kennt sich mit der Kunst der Gastfreundschaft aus, während die warmen und erdigen Farben des modernen, aber gleichzeitig zeitlosen Designs eine Leinwand der Entspannung schaffen. Im Zentrum des Hotels befindet sich der beleuchtete Kubus der Rezeption, umgeben von einer transluzenten weißen Glaskuppel, eingerahmt von Restaurant, Café, Konferenzräumen, Geschäften, Hamam und heißt Sie herzlich willkommen.
Die Speisekarte des Restaurants Salonica, eines der besten und preisgekrönten Restaurants der Stadt, strahlt ein hohes gastronomisches Niveau aus den Händen des preisgekrönten Küchenchefs Sotiris Evangelou aus. Mediterrane Aromen und ein ausgezeichnetes Frühstück mit unschlagbarem Blick auf das Meer und den Weißen Turm machen jede Mahlzeit zu einem einzigartigen Erlebnis.
Die 276 Zimmer mit Blick auf das endlose Blau des Golfs von Thermaikos und Nea Paralia laden Sie ein, Makedonia Palace und Thessaloniki zu besuchen. Beim Aufenthalt in einem der geräumigen Zimmer des Hotels vermitteln die klaren Linien, die Farbbalance, der Komfort und die Funktionalität in Kombination mit dem reichlichen natürlichen Licht, das in die Räume fällt, das Gefühl von Freiheit, sodass sich jeder Besucher gleichzeitig intim fühlt Zeit genießt den freien Blick auf das Meer.
Hammam, Schwimmbad, Fitnessraum, Sauna… Das größte Hammam Griechenlands, getreu der byzantinischen Tradition des Bades in unserer Stadt, ist ein Ort, der den Geheimnissen des Wohlbefindens und der Schönheit gewidmet ist. Ein voll ausgestattetes, rund um die Uhr geöffnetes Fitnessstudio und ein kühler Pool, eine Oase in den Sommermonaten, lassen Sie mit der Betreuung unseres spezialisierten Personals in die Welt des Genusses eintauchen.
Alles ist so konzipiert, dass Sie von Ihrer Reservierung bis zu Ihrer Abreise das „Erlebnis Makedonia Palace“ erleben. Eine Reihe von Einrichtungen, die vom Hotelteam entworfen wurden, versprechen, Ihren Aufenthalt im Hotel und in der Stadt Thessaloniki unvergesslich zu machen. Organisierte Abenteuerreisen zu nahe gelegenen Zielen, Mystery-Touren und alternative Themenrouten, Heißluftballonfahrten und Skydining-Luftballons sind nur einige der speziell konzipierten Einrichtungen für jeden Kundentyp. Makedonia Palace heißt Kinder willkommen und kümmert sich um ihre Bedürfnisse. Hier finden Sie ein spezielles Angebot an Dienstleistungen und Einrichtungen, die speziell für den Komfort der ganzen Familie entwickelt wurden, wie Baby-Sets, Kinderwagen und Lern-Brettspiele.
Makedonia Palace ist ein Bezugspunkt für die Gastfreundschaft von Thessaloniki und mehr als nur ein Hotel!