Theaterstück „HANS“

0

* Freitag, 10. und Samstag, 11. November 2017 *

Das Theaterstück “Hans” ist der zweite Teil der Serie “Deine Geschichte”, eine Initiative von Elizabeth Hasse. Das Projekt befasst sich mit autobiografischen Geschichten aus Griechenland während der deutschen Besatzung. Die Theaterarbeit ist von der Geschichte von Dr. Hans Löber inspiriert, der in den Jahren 1943/44 für anderthalb Jahre als Militärarzt in Milos tätig war. Während dieser Zeit sandte er jeden Sonntag einen Brief an seine Frau in Deutschland. Insgesamt 57 Briefe. In den Briefen beschreibt er seinen Tagesablauf auf der Insel. Dr. Löber entdeckte, dass die Einheimischen einen sofortigen Bedarf an medizinischer Versorgung hatten und baute ein Krankenhaus mit der Zustimmung seiner Vorgesetzten. Das Projekt basiert zum Teil auf Archivmaterial, persönlichen Briefen, militärischen Dokumenten, Abschriften und Zeugen von Augenzeugen. Durch die drei Protagonisten wird die Bedeutung von Verantwortung, Pflicht und Idealen reflektiert. Das Theaterstück wird am 10. und 11. November zum ersten Mal auf der Bühne in Athen (BIOS, 84 Piraeusstr., Gazi) aufgeführt. Idee, Regie, Produktion: Elissavet Hasse Text, Bühnenmusik: Jürgen Himmelsbach Übersetzung aus dem Deutschen: Elena Palantza Choreographie: Emilia Bourite Plakatgestaltung: Fotini Filoxenidou Darsteller: Martin Bretschneider, Ioannis Nikolaou, Eftyhia Livaniou Informationen anzeigen Bios. Startzeit: 20.00 Uhr, freier Eintritt.

Share.

About Author

Die erste Wahlverwandtschaft entschied über den Ehrgeiz, die zweite über den Lesestoff und die dritte über den Blick auf die Welt. Denen wird sowohl das Leben als auch das Wohlleben geschuldet. Athen: geboren/aufgewachsen/studiert/arbeitend. Köln: gelebt/studiert. Deutsch: Berufssprache. Texte: schreiben/lesen/lektorieren. Natürlich gibt es mehr Zahlen, Orte, Fakten, Firmen.

aa