Der Logo des umfasst den Kreis, der die Buchstaben “B” und “E” der Namen Vassilis und Eliza Goulandris einschließen. Beide kultivierten sich mit der Liebe zur Kunst und begannen, ihre Sammlung methodisch und in Bezug auf Maler und Bildhauer aufzubauen, während sie sich mit den Pariser Kreisen von Künstlern und Intellektuellen verbanden. Die Kunstwerke, die sie erworben haben, wurden in ihren Häusern auf der ganzen Welt und natürlich in Andros untergebracht. Vassilis Goulandris vergaß nie seinen Herkunftsort.
Dem griechischen Reeder gelang es, eine große Sammlung mit den Unterschriften von Picasso, Matisse, Jakometi, Renoir, Miro, Klee, Kandinsky und anderen zusammenzustellen. Diese wichtige Sammlung besteht aus rund 800 Werken moderner und zeitgenössischer Kunst ausländischer und griechischer Künstler aus den Jahren 1880-1980, die nach rein subjektiven Auswahlkriterien aufgrund ihres persönlichen Instinkts und Geschmacks erhalten wurden.
Die Sammlung konzentriert sich auf moderne und zeitgenössische Kunst griechischer und ausländischer Künstler, darunter seltene Werke europäischer Avantgarde-Meister wie Cézanne, van Gogh, Gauguin, Monet, Degas, Rodin, Toulouse-Lautrec, Bonnard, Picasso, Braque, Léger, Miró, Giacometti, Balthus sowie Werke angesehener moderner griechischer Maler wie Parthenis, Bouzianis, Vasileiou, Hadjikyriakos-Ghika, Zarouchis, Moralis, Tetsis und andere.
Das Gebäude hat eine Gesamtfläche von 7.250 qm. und besteht aus 11 Etagen, von denen fünf unterirdisch sind. Die Ausstellungsflächen umfassen insgesamt fünf Stockwerke; vier oberirdisch mit einer Fläche von 1.124 qm Hier befindet sich die permanente Sammlung und eine unterirdische mit einer Fläche von 530 m². Hier werden temporäre Ausstellungen griechischer und ausländischer Künstler im Rahmen der etablierten Ausstellungspolitik der Stiftung gezeigt, die ihre Aktivitäten auf Andros in den letzten vierzig Jahren ausgeweitet hat.
Das Gebäude beherbergt auch einen Museumsshop, in dem Besucher Veröffentlichungen der Stiftung und anderer Verlage sowie Geschenke erwerben können. Das Café-Restaurant des Museums befindet sich im Zwischengeschoss.
In den unterirdischen Etagen befinden sich eine Bibliothek mit etwa 6.000 Büchern, eine Kinderwerkstatt mit Bildungsprogrammen und Kunstkursen für Kinder sowie ein hochmodernes Amphitheater mit 187 Plätzen, in dem Veranstaltungen wie Vorträge, Konferenzen, Filmvorführungen und Aufführungen stattfinden, Konzerte und andere künstlerische und wissenschaftliche Aktivitäten.
In diesem Tribut werden die griechischen Künstlern zum Schwerpunkt (auf dem 3. und 4. Stock)!
Moderne griechische Kunst
Der dritte Stock ist in zwei Räume unterteilt. Die ersten beherbergen Werke der modernen griechischen Kunst, die Vertreter darstellen, die ihre Spuren im Kontext des künstlerischen Schaffens des 20. Jahrhunderts in Griechenland hinterlassen haben: Parthenis, Hadjikyriakos-Gikas, Tsarouchis, Moralis, Tetsis usw. Der zweite Bereich beherbergt Künstler wie Ed Rousseau, Ansell Kiefer und Takis.
Zeitgenössische griechische Kunst
Der vierte Stock ist der zeitgenössischen griechischen Kunst gewidmet. Werke der letzten Jahrzehnte bilden ein Bild der griechischen Kunstszene der letzten Jahre. Die Künstler dieser Etage wechseln sich nach und nach mit Werken aus der Sammlung der Basil & Eliza Goulandris Foundation ab, um die Besucher mit den Werken zeitgenössischer Schöpfer vertraut zu machen.
Giannis Tsarouhis
Spyros Vassiliou
Panajiotis Tetsis
Dimitris Mytaras
Yannis Gaitis
Yannis Moralis
Yannis Moralis

Dico Byzantios
Jannis Kounellis
Pavlos (Dionysopoulos)
Vlassis Caniaris
Opy Zouni 
Tassos Mantzavinos
Sommersaison: April – Oktober
Dienstag Mittwoch: 10: 00-18: 00 Uhr
Donnerstag, Freitag: 10: 00-22: 00, Samstag: 10: 00-20: 00, Sonntag: 10: 00-18: 00 Uhr, Montag geschlossen
Wintersaison: November – April
Dienstag – Sonntag: 10: 00-18: 00 Uhr, Freitag: 10: 00-22: 00, Montag geschlossen
Exklusive Öffnungszeiten nur für B & E-Mitglieder:
Mittwoch & Samstag
18: 00-19: 00 Uhr
Ferien
1. Januar, Rosenmontag, Ostersonntag, Ostermontag, 25. März, 1. Mai, Pfingsttag, 15. August, 28. Oktober,, 25. Dezember, 26. Dezember
* Am Karfreitag ist das Museum von 10 bis 18 Uhr geöffnet
* Tickets können bis 30 Minuten vor Geschäftsschluss an den Kassen der Stiftung gekauft werden. Besucher können die Ausstellungsbereiche bis 20 Minuten vor Schließung betreten.
Tickets
Allgemeine Zulassung 8 €, 6 € für Erwachsene über 65 Jahre, Kinder und Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren, Studenten, Registrierte Arbeitslose, Soldaten
13 Eratosthenous str.
Athen 116 35, Greece
Τ. +30 210 72 52 895
F. +30 210 72 35 467
E. info@goulandris.gr