2. Rebetiko Festival in Syros: Tribut an Markos Vamvakaris

0

Stelios Vamvakaris singt Markos in Syra.

Noch eine Station für den hoch gehandelten Tribut an Markos Vamvakaris, der auf dem Athener Festival von Herodes Atticus im Sommer 2012 begann. Der Tribut reiste dann nach Israel und London und zeichnete sehr positive Kritiken von den öffentlichen und internationalen Medien wie The Guardian und die Financial Times.

Die musikalische Aufführung, die die Unterschrift von Lina Nikolakopoulou trägt, erlaubt den musikalischen Schatz der Lieder von Markos Vamvakaris in zwei Stunden zu entfalten. Gespielt werden die Lieder, die das ganze Griechenland liebt und von Generation zu Generation vergangen sind. Der Platz, den er in seinen Liedern lobte, wird der ideale Treffpunkt für den Tribut.

Sonntag, 3. September 2017 | Startzeit 20:30| Villa Tsiropina – De La GraciaTicketpreis 10 Euro | Tickets Vorverkauf: Apollo Theater (003022810 85192) und Kammer der Kykladen (003022810 82346)

Von einem Hafen zum anderen, von Syra bis Piräus

Markos wurde 1905 in Syros geboren und kam nach Piräus im Jahre 1917, um ein besseres Leben zu finden. Er lebte zwischen diesen beiden Häfen, die sein Leben bestimmten. Er trug immer mit ihm Erinnerungen von Syra, aber seine Welt wurde durch die Traditionen und die Launen der Flüchtlinge bereichert, die in Piräus in diesen Jahren angekommen waren. Er war ein Arbeiter (er arbeitete als Docker, als Holzkohleförderer, als Schlachthof usw.) und assoziierte sich mit armen Leuten, die gelegentliche Arbeitsplätze hatten und keine berufliche und finanzielle Sicherheit hatten. Dadurch konnte authentisch über ihre Leiden schreiben.

Patriarch des Rebetiko-Lieds

1933 nahm er sein erstes Album auf. 1935 schreibt er das berühmte “Fragosyriani” Lied. Im Jahr 1936 kommt Metaxas Diktatur. Dann der Zweite Weltkrieg und dann der Bürgerkrieg. Mit anderen Worten erlebte er die härtesten Momente der jüngsten griechischen Geschichte. Sein Beitrag war wichtig, weil seine Zeibekikos und Hasapikos Tänze uns heute im Herzen ansprechen. Sie sind Meilensteine ​​des kollektiven Lebens. Außerdem war Vamvakaris derjenige, der das Bouzouki-Lied der griechischen Diskographie auferlegte. Vor Markos waren die Baglamas und die Bouzouki unter Verfolgung, sie waren die Organe, die im Abstieg spielten. Seine eigenen Aufnahmen führten zu der verbreiteten Akzeptanz dieser Musik, die in ganzem Griechenland so sehr geliebt wurde. Er ist der Patriarch der Rebetiko. Eine Gestalt, die zu unserer sozialen Mythologie gehört. Seine Nachfolger kamen zu einer bereits gepflasterten Straße.

 

Share.

About Author

Die erste Wahlverwandtschaft entschied über den Ehrgeiz, die zweite über den Lesestoff und die dritte über den Blick auf die Welt. Denen wird sowohl das Leben als auch das Wohlleben geschuldet. Athen: geboren/aufgewachsen/studiert/arbeitend. Köln: gelebt/studiert. Deutsch: Berufssprache. Texte: schreiben/lesen/lektorieren. Natürlich gibt es mehr Zahlen, Orte, Fakten, Firmen.

aa