Kunstgespräch über den Beitrag von Peter Friedl zur documenta14

0

Am Donnerstag, 8. Juni, 19:00 Uhr, führt die Kunstwissenschaftlerin und documenta14 – Mitarbeiterin Antonia Rahofer mit dem Literaturwissenschaftler und Kafka-Experten Ekkehard Haring ein offenes Kunstgespräch zur Arbeit von Peter Friedl, der im Rahmen der documenta14 die Videoinstallation Report (2016) präsentiert. Wir laden Sie ein, vor und/oder nach dem Gespräch den Ausstellungsteil der documenta14 im Athener Konservatorium/Odeion (Vassileos Georgiou B’ 17-19, 10675 Athen–U-Bahnstation: Evangelismos) zu besuchen. Treffpunkt für dieses kostenfreie Gespräch – das auf Deutsch stattfinden wird – ist um 18:45 Uhr beim Treppenabgang zur Ausstellung.

Der Eintritt in das Konservatorium ist ebenfalls frei, die Ausstellung an diesem Tag bis 21 Uhr geöffnet. Keine Anmeldung erforderlich.

 

Share.

About Author

Die erste Wahlverwandtschaft entschied über den Ehrgeiz, die zweite über den Lesestoff und die dritte über den Blick auf die Welt. Denen wird sowohl das Leben als auch das Wohlleben geschuldet. Athen: geboren/aufgewachsen/studiert/arbeitend. Köln: gelebt/studiert. Deutsch: Berufssprache. Texte: schreiben/lesen/lektorieren. Natürlich gibt es mehr Zahlen, Orte, Fakten, Firmen.

aa