Geld. Greifbare Symbole im antiken Griechenland.

0

Die Ausstellung präsentiert eine andere Seite der Münzen, die erstmals im späten 7. Jahrhundert v. Chr. erschienen. Während der Antike hatte die Münze auch eine andere Verwendung, die mit ihrer Ikonographie verbunden ist: Es war ein Symbol. Etwas, das Menschen in ihren Händen halten konnten, es war ein greifbares Symbol. Die Ausstellung gliedert sich in acht thematische Einheiten, in denen 85 Münzen aus der Sammlung der Alpha Bank mit 159 Objekten (Tonvasen, Terrakottafiguren, Marmor- und Bronzestatuetten, Goldschmuck, Messgefäße und Münzen) ausgestellt sind) aus 32 archäologischen Museen und Sammlungen in Griechenland, Italien, Frankreich und dem Vereinigten Königreich, deren Ikonographie direkt mit dem Inhalt jeder Einheit verbunden ist.

Foto: Strahlenkopf von Helios 150-100 v. Chr., Rhodos, Palast des Großmeisters.

Museum für Kykladische Kunst

Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag: 10:00-17:00
Donnerstag: 10:00-20:00,
Sonntag: 11:00-17:00
Dienstag: Geschlossen

Eintritt: 7€

Bis 15.04.2018

Share.

About Author

Die erste Wahlverwandtschaft entschied über den Ehrgeiz, die zweite über den Lesestoff und die dritte über den Blick auf die Welt. Denen wird sowohl das Leben als auch das Wohlleben geschuldet. Athen: geboren/aufgewachsen/studiert/arbeitend. Köln: gelebt/studiert. Deutsch: Berufssprache. Texte: schreiben/lesen/lektorieren. Natürlich gibt es mehr Zahlen, Orte, Fakten, Firmen.

aa