Die 5 Gerichte Kretas, die jeder genießen muss!

0

#1 Antikristo Lamm

Das Hirtenrezept im Hochland der Insel (das sie ohne technische Mittel improvisieren mussten) ist nicht nur ein Lammbraten. Es ist ein Ritus. Ein Beweis, dass Einfachheit Wunder wirken kann. Sie brauchen also keinen Spucke. Keine Marinaden oder Gewürze. Das Lammfleisch wird einfach in vier Stücke geschnitten (die sogenannten “Goulidia”), die stark gesalzen sind und jeweils durch ein spitzes Holz. Nachdem die Holzkohle angezündet ist, werden die improvisierten Holzspieße einander gegenüber und nicht über dem Feuer aufgestellt. Also der Abstand, die Luft und die Geduld spielen die wichtigste Rolle. Das Backen kann Stunden dauern. Denn bei dieser besonderen Art des Kochens (von manchen als die älteste und sogar in Homers Ilias beschriebene angesehen) tropft das Fett des Fleisches in den Boden und nicht ins Feuer. Das Lamm ist nicht geräuchert.

#2 Schnecken

Das ist eine andere Bezeichnung für Chochlioi, eine spezielle, typische kretische Delikatesse. Zu den beliebten Rezepten gehören: Schnecken gekocht mit chondros ; Eintopf mit Courgetten und Kartoffeln; einfach nur gebraten, oder boubouristi (gekocht und dann mit Kräutern gebraten).

#3 Kretische Ntolmades

Obwohl die Ntolmades wegen der türkischen Besatzung einen türkischen Namen haben, haben sie laut Forschern einen griechischen Ursprung. Darüber hinaus sind ihre Variationen vielfältig und variieren von Ort zu Ort. Die kretischen Ntolmades sind etwas berühmter und das liegt an den Weinblättern, die sie umhüllen, damit sie in der Pfanne gekocht und mit kaltem Joghurt serviert werden.

Zutaten

  • 1/2 Kilo Weinblätter
  • 750 g Reis
  • 2 Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 2-3 Zucchini
  • 2 Tassen Olivenöl
  • 1 Zitrone
  • Salz, Pfeffer, Petersilie, Minze, Fenchel

Zubereitung

Das Gemüse in siedendem Wasser weich kochen und abgießen. Anschließend die Füllung zubereiten. In eine Schale den Reis geben. Die Zucchini, die Kartoffeln, die Artischocken und die Zwiebeln reiben und hinzufügen. Dann die fein gehackte Petersilie, den Kümmel, das Salz, den Pfeffer und zuletzt das Öl der Mischung beigeben und kräftig umrühren. Die Weinblätter mit der Reismischung füllen, zunächst seitlich einschlagen und ein Röllchen formen. Den Topf mit Weinblättern auslegen und die Dolmàdes darauf anrichten. Mit einem Teller abdecken, mit warmem Wasser überdecken und durchkochen lassen. Vom Herd nehmen und mit Zitronensaft übergießen.
Quelle: Präfektur Chania

#4 “Die Eule“

Foto von Dana Tentis aus Pexels.

Dieses bekannte kretische Gericht besteht aus dem kretischen Dako, geriebener Tomate, Olivenöl und Feta-Käse. In der Regel wird hauptsächlich in Westkreta Misithra verwendet. Es ist eine sehr herzhafte Mahlzeit, besonders in den Sommermonaten, aber auf Kreta werden sie normalerweise anstelle von Salat serviert. Es ist ein kretisches Gericht, das weltweit bekannt ist, obwohl es so einfache Zutaten enthält.

#5 Gamopilafo (Hochzeit-Risotto mit Zickleifleisch)

Das Servieren dieses Gerichts hat sich auf Kreta als das traditionellste Rezept für Hochzeiten etabliert. Dies ist Reis, der in Fleischbrühe gekocht wird. Es ist ein sehr beliebtes Rezept auf der Insel und aus diesem Grund findet man es oft bei anderen Gelegenheiten, die einen traditionellen kretischen Tisch erfordern.

Zutaten

  • 1 kg Lamm- oder Ziegenfleisch und ein Hähnchen
  • 1 kleines Glas Zitronensaft
  • 5 EL Butter
  • 2 Tassen Reis
  • 6 Tassen Brühe
  • Salz

Zubereitung

Fleisch nach dem Kochen aus dem Topf nehmen und abgießen. Brühe abmessen und mit dem Reis erneut in den Topf geben. Sobald der Reis halbgar ist, den Zitronensaft hinzufügen. Von der Herdplatte nehmen und mit zerlassener Butter beträufeln. Auf 3 Gläser Brühe kommt ein Glas Reis. Ist zu wenig Brühe vorhanden, kann Wasser hinzugefügt werden. Nach Belieben den Reis mit Joghurt servieren.

Share.

About Author

Die erste Wahlverwandtschaft entschied über den Ehrgeiz, die zweite über den Lesestoff und die dritte über den Blick auf die Welt. Denen wird sowohl das Leben als auch das Wohlleben geschuldet. Athen: geboren/aufgewachsen/studiert/arbeitend. Köln: gelebt/studiert. Deutsch: Berufssprache. Texte: schreiben/lesen/lektorieren. Natürlich gibt es mehr Zahlen, Orte, Fakten, Firmen.

aa