Die Thermen von Kalithea bieten den perfekten Platz für eine Trauungszeremonie mit viel historischer Atmosphäre. Schon der römische Kaiser Augustus soll seinerzeit die Thermen von Kallithea besucht haben. Die heutige lichtdurchflutete Anlage im romantischen Orientstil wurde im Jahre 1929 unter italienischer Herrschaft eingeweiht, im Krieg zu großen Teilen zerstört und nach jahrelanger liebevoller Renovierung im Sommer 2007 wieder neu eröffnet.
Etwas von dem Charme der Vergangenheit. Als ob die Zeit nie vergangen wäre… Die Thermalquellen von Kalithea auf Rhodos sind der ideale Ort für eine romantische Trauung! Das Ja-Wort fällt in der Dämmerung, mit den weißen wehenden aus der Brise Vorhängen und den beleuchteten Felsen. Dann wird die Landschaft magisch.
Dieser Ort hat Energie
Die Kallithea-Thermalquellen sind schon seit der Antike bekannt, seit der Zeit der Reiter und die Besucher strömten aus der kleinasiatischen Küsten und der Tiefen Ost zusammen. Da waren die Italiener von Bord in 1912 gegangen und starteten ihren Kapf gegen die Türken in dem Dodekanes. Es war ein Treffpunkt für Orthodoxen, Muslims und Juden.
Im Jahr 1927 -auf Initiative des Zivilgouverneurs der Inseln Mario Lago- begann die systematische Untersuchung der Gewässer. Dies wurde von angesehenen Hydrologen und Ärzten unter der Leitung des berühmten Gustavo Gasperini durchgeführt. Nach seinem Tod übernahm sein Sohn, Carlos zusammen mit dem späteren Direktor der Thermen, Aeneas Brunette. 1927 schlossen Kommandeur Mario Lago und Doktor Aeneas Brunetti eine Vereinbarung über Forschungsquellen zur wissenschaftlichen Dokumentation der therapeutischen Eigenschaften von Quellwasser. Die minimale Wassermenge wurde mit mechanischen Anlagen verstärkt, um schneller zu pumpen, und das Wasser wurde mit dem Thermalwasser aus den Quellen von Agia Irini und Hippokrates von Kos vermischt.
Im Dezember 1928 wurde der sofortige Bau von Anlagen, die als königlich bezeichnet wurden, als Garantie für ihren perfekten Betrieb begonnen. Das Werk wurde von Petri Lombardi in Auftrag gegeben und die Entwürfe gehörten zu den besten architektonischen Kompositionen dieser Zeit. Die Räumlichkeiten wurden am 1. Juli 1929 eingeweiht und ziehen eine große Zahl von Patienten und Wissenschaftlern aus der ganzen Welt an.
Eine Liebeserklärung für immer!
Die Therme liegt ganz am Rande einer geschlossenen Bucht, versunken im exotischen Palmengrün, umgeben von strahlendem blauem Wasser so weit das Auge reicht. Bunte Glasfenster und Kieselmosaike vervollständigen ein orientalisches Traumbild!

Foto von Antonis Giannelis.
Die Badebucht ist geradezu ideal für ein Sonnenbad und das Wasser ist außerdem auch sehr gut zum Schnorcheln geeignet. Speisen verkosten, etwas trinken oder einfach einen Bummel machen, irgendwelchen Weg sie wählen, um die Landschaft zu genießen, bleibt sie ihnen bestimmt unvergesslich! Die Brautpaare bilden lebenslange Erinnerungen für ihr Fotoalbum im Hintergrund der Mosaike, der Palmen und des Springbrunnens und strömen hier zusammen für das Ja-Wort!

Foto von Antonis Giannelis.
Wasser-, Bodenenergie und Geschichte wurden in eine einzigartige Kombination umwandelt, die die Thermalquellen von Kalithea zu einem Wunder gemacht haben. Iveta und Thorsten, Gerd und Silke, Kyra und Jelmer und noch viele weitere haben sich ihren Wunsch erfüllt. Und Sie?

Foto von Antonis Giannelis.
