Veranstaltungskalender: April

0

Korfu, Ionische Inseln

Ostern

Die Feier des Osterfestes in Korfu ist ein einzigartiges Erlebnis, besonders beeindruckend für die Besucher der Insel. Es ist ein großes Fest, bei dem verschiedene Komponenten harmonisch zusammenkommen: der christlich-orthodoxe Glaube, die römisch-katholische Gemeinde, der venezianische Einfluss, echte korfiotischer Humor, die Musik der Musikkapellen. Karwoche in ganz Griechenland ist durch seine Gottesdienste, durch Fasten und die Vorwegnahme der Auferstehung gekennzeichnet.

Tradition Spezialität: Sofrito, gebratenes Kalbfleisch.

Korfu, Griechenland, Ostern Korfu, Griechenland, Osternii

Chios

Raketenkrieg, Ostern

Die Rakete war ein alter Brauch, der seine Wurzeln in der Zeit der Türkenherrschaft hat. Die Wunderkerzen werden aus Salpeter, Schwefel und Holzkohle. Die Vorbereitung beginnt nach Ostern, um bereit für das folgende Jahr zu sein. Es gibt mehr als eine Tausend Wunderkerzen  und die Aussicht ist spektakulär.

Traditionelles Gericht: “Petala” Zitronenbaumblumen, Süßigkeit.

chios

Kos, Dodekanes

Pferderennen

Diese Veranstaltungen finden in der St. Georgios Kirche in Pili. Reiter aus der ganzen Insel beteiligen daran und Preise für alle Reiter werden angeboten. Während der letzten Jahre nahmen viele Frauen und Kinder an der Parade mit ihren eigenen Pferden teil. Der erste Reiter hält das Symbol des St. Georgios  während der religiösen Zeremonie.

Traditionelle Spezialitäten: “Κatimeria” und “maeria”, Süßigkeiten.

KOS

Limnos

Pferderennen, Calliope Dorf

Pferderennen ist eine schöne Veranstaltung, die jedes Jahr seit der türkischen Besetzung in Limnos stattfindet. Am Tag des Schutzheiligen St. Georgios wird es begeistert gefeiert und sowohl Einheimische als auch Besucher nehmen daran teil. Die ersten drei Reiter werden zusammen mit ihren Pferden an den Kirchhof von der Vikar der Kirche St. Georgios in Calliope Dorf verleiht.

Traditionelle Spezialitäten: Huhn in Tomatensoße mit “Flomaria” (traditionelle Pasta).

Androusa, Messini

“Pfeilkrieg”(Saitopolemos), Ostermontag

Das Fest findet im Androusa statt. Die Teilnehmer werden in 10 bis 15 Teams aufgeteilt. Jedes Team besteht aus 15 bis 30 Personen, vor allem Jungen. Die Vorbereitungen für die Veranstaltung beginnen Wochen vor den Osterfeiertagen. Ein sozusagen Pfeil ist ein kreisförmiges Objekt gefüllt mit brennbarem Material. Wenn die Feier beginnt, die Spieler leuchten ihre Pfeile-Saites und der Himmel leuchtet mit der Flamme. Der Brauch ist umstritten, weil es sehr gefährlich ist.

Traditionelles Gericht: “Kagianas”, Tomaten mit Eiern.

APTOPIX Greece Orthodox Easter

Kalamata, Messenien

Internationales Treffen der Rythmik

Das Internationale Treffen der Rhythmischen Sportgymnastik (Kalamata Cup) wird jährlich in Kalamata am Ende März oder Anfang April veranstaltet.

Traditionelle Spezialität: “Pasteli”-Süßigkeit, Honig mit Sesam.

 

Pili (Lygaria), Trikala

Fest

Das ist ein traditionelles Fest, das dem Besucher genügend kostenlose Essen und Tanz bietet. Die traditionelle Spezialität von Hammel oder Ziegen Pasta für alle, die zu den Feierlichkeiten teilnehmen möchten serviert.

Traditionelle Spezialität: Bohnensuppe.

Wassermühle, Pyli Trikala

Lamia, Fthiotida

Internationaler Kompositionswettbewerb

Das Mittelmeerzentrum für Musik veranstaltet jährlich ein internationaler Wettbewerb für Musikkomposition. Dieser Wettbewerb zieht viele Künstler aus der Mittelmeerländer.

Traditionelle Gerichte: Bohnen mit Paprika.

“Diakia”

Theater-, Musik- und Sportevents finden zu Ehren des Helden der griechischen Revolution Athanasios Diakos statt.

Traditionelles Gericht: Kadaifi (Gebäck).

lamia

Fotos:

chioscity.gr, corfu.gr, lamia.gr limnos.gov.gr,

mythicalpeloponnese.gr, pyli.gr

 

Share.

About Author

Die erste Wahlverwandtschaft entschied über den Ehrgeiz, die zweite über den Lesestoff und die dritte über den Blick auf die Welt. Denen wird sowohl das Leben als auch das Wohlleben geschuldet. Athen: geboren/aufgewachsen/studiert/arbeitend. Köln: gelebt/studiert. Deutsch: Berufssprache. Texte: schreiben/lesen/lektorieren. Natürlich gibt es mehr Zahlen, Orte, Fakten, Firmen.

aa