Griechische Tragödie: “Prometheus, gefesselt” | Aischylos

0

Das Werk ist der erste Teil der Prometheia-Trilogie. Der undisziplinierte Titan Prometheus bezweifelt die Macht Zeus‘ und schenkt den Menschen das Feuer. Die Strafe ist unerbittlich. Im Auftrag des Vaters der Götter wurde Prometheus an einem Fels gebunden. Zeus versenkt ihn in den Tartarus. Diese Tragödie hat einen philosophischen und politischen Hintergrund und das poetische Meisterwerk des Aischylos spricht von freiem Willen und Zweifel an der Macht. Prometheus schreit, dass die Frage der Macht immer ein Riss, ein Sprung, ein kreativer Ausbruch des freien Willens -ohne Manöver oder “strategische” Beschränkungen-.

promitheas Theater Griechenland

Zeitlose Symbole und Nachrichten

„Prometheus, gefesselt“ ist eine „unbewegliche“ Tragödie. Sie ist einfach, streng dorisch und überwachsen mit der Rolle des Protagonisten. Aischylos war ein Verfechter der athenischen Demokratie und liebte die Metaphysik. Er war ein Eingeweihter der eleusinischen Mysterien und ein dionysischer Künstler. Seine Liebe zu dem Wein, den Mysterien und der Ekstase war sprichwörtlich. Hinter seinen Worten verstecken sich Dutzende von Symbolen und Bedeutungen. Und sie werden immer darauf warten, dass sie entdeckt werden. Hier liegt der spannende Kontrast: die scheinbar unbewegliche Tragödie verbirgt Spannung, Kampf und entwickelt die Rede und den Körper mit besonderer Betonung.

Unter Tageslicht im Antiken Theater von Dodoni!

Nach 17 Jahren öffnet das Antike Theater von Dodonis für die zwei Aufführungen von “Prometheus, gefesselt“ und begrüßt die Gäste mit zwei Innovationen. Die Aufführung wird  am Abend aus praktischen Gründen vorgeführt, da das Theater in Restaurierung ist. Vorrangig dient aber das Naturlicht der Authentizität der Aufführung des antiken Dramas. Die Zuschauer sollen nicht mehr als 500 sein und sie besetzen die ersten vier Sitzreihen. Ein paar mehrere Maßnahmen werden ergriffen werden, sodass das Theater  geschützt wird. Dazu gibt es keine belastende Szenerie, sondern Textilien, Hocker und eine leichte Holzkonstruktion.

An unsere ausländische Freunde:

Die Aufführung ist sehenswert, auch wenn Sie nicht vertraut mit dem Griechischen vertraut sind. Die Aischylos‘ Einsicht, die interpretative Annäherung und Bewegung bringen den Hypertext hervor und enthüllt die Aischylos‘ Pracht und steigen die Sprachbarrieren über.

Das Programm der Tournee

Freitag, 17. und Samstag 18. Juli: Antikes Theater von Dodoni

Sonntag, 19. Juli: Ioannina, Frontzou

Sonntag 2. August: Rafina, Theatre Gymnasium

Montag, 3. August: Nea Makri, Auditorium Kultur- und Sportpark

Montag, 10. August: Patras, Roman Odeon

Dienstag 11. August: antike Theater von Messina

Freitag, 21. und Samstag 22. August: antike Theater von Epidaurus

Montag, 24. August: Ilioupoli, Stadttheater “D.Kintis”

Mittwoch, 26. und Donnerstag, 27. August: Waldtheater, Thessaloniki

Freitag, 28. August: Antikes Theater von Dion

Mittwoch, 2. September: Galatsi, Veikou

Sonntag, 6. September: Vyronas, Theater Melina Mercouri

Mittwoch, 16. September: Korydallos Stadttheater ‘Thanasis Vengos ”

Donnerstag, 17. September: Papagou Theatre

Samstag 19. September: Veakio Theater von Piräus

Die Aufführung

Regie: Kostas Philippoglou
Übersetzung: George Blanas
Künstlerische und Bewegungs- Mitarbeit: Frosso Korrou
Prometheus: Tasos Noussias
Hephestos, Ozean: Gerassimos Gennatas
Kratos, Hermes: Dimitris Kouroubalis
Io: Marlene Kaminski
Chorführerinnen: Catherine Loura, Iris Mara
Tanz: Despina Lagoudaki
Christina Beatty
Vivi Boutati
Penelope Morout
Natasha Sarantopoulou
Um 21:15, Karten: 8 €, Dauer: 75‘

Share.

About Author

Die erste Wahlverwandtschaft entschied über den Ehrgeiz, die zweite über den Lesestoff und die dritte über den Blick auf die Welt. Denen wird sowohl das Leben als auch das Wohlleben geschuldet. Athen: geboren/aufgewachsen/studiert/arbeitend. Köln: gelebt/studiert. Deutsch: Berufssprache. Texte: schreiben/lesen/lektorieren. Natürlich gibt es mehr Zahlen, Orte, Fakten, Firmen.

aa