Syros: Neoklassizistische Eleganz auf einer pulsierenden Kykladeninsel

0

Das kosmopolitische Flair und die Eleganz dieser Insel sind das Ergebnis der zahlreichen kulturellen Einflüsse, durch Syros geprägt worden ist. Die älteste größere Siedlung, Ano Syros, wurde zu Beginn des 13. Jahrhunderts gegründet, als die Venezianer begannen, in die Ägäis zu herrschen. Seine Bewohner waren Katholiken; sie behielten jedoch die griechische Sprache bei.

Die Stadt Ermoupolis, die um den Haupthafen der Insel herum gebaut wurde, wurde sechs Jahrhunderte später während des griechischen Unabhängigkeitskrieges gegründet, als sich dort Flüchtlinge aus Kleinasien und den Inseln Psara, Chios und Kreta niederließen. Im Laufe der Jahre half der ständige Kontakt mit den Nachbarinseln Andros, Tinos, Mykonos, Delos, Kythnos, Serifos, Sifnos, Paros, Antiparos und Naxos Syros, ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen zu werden, der dennoch seine eigene edle Identität bewahrte.

Erstaunliches architektonisches Erbe

Wenn Sie den Hafen von Ermoupolis betreten, sehen Sie einen Anblick, der diesen Hafen auszeichnet. Zwei imposante Hügel ragen über die Stadt; Eine wird von der orthodoxen Auferstehungskirche gekrönt, und auf der anderen Seite, dem Hügel von Ano Syros, steht die katholische Kirche St. George, die vor Ort als „San Tzortzis“ bekannt ist. In Syros befindet sich tatsächlich eine der größten katholischen Gemeinden Griechenlands!

Ermoupolis, die Hauptstadt der Insel und der gesamten Verwaltungsregion der Südägäis, ist das ganze Jahr über voller Leben. Der gemächliche Lebensstil macht es zu einem idealen Ort für gemütliche Spaziergänge an historischen Gebäuden vorbei, die sich sowohl durch ihre architektonische Gestaltung als auch durch ihr kulturelles Erbe auszeichnen. Die Stadt wird als Freilichtmuseum für neoklassizistische Architektur bezeichnet und hat einen unerschütterlichen Charme.

Das Rathaus ist eines der bekanntesten Gebäude und wurde Ende des 19. Jahrhunderts nach Entwürfen des in Deutschland geborenen berühmten Architekten Ernst Ziller erbaut. Das Apollo Theater, die beeindruckende Miniatur der Mailänder Scala, bietet Live-Auftritte und andere Veranstaltungen.

Mittelalterliche Pracht

Das Gehen durch die Gassen und das Treppensteigen von Ano Syros bedeutet, in frühere Zeiten zurückzukehren. Jede Straßenbiegung in diesem labyrinthischen Dorf bietet einen überraschenden Einblick in die Vergangenheit.

Es sind nicht nur die postkartenschönen Häuser oder die blumengeschmückten Innenhöfe, die diejenigen verführen, die hierherkommen, es ist das Gefühl entspannter Zufriedenheit, das dieses kleine mittelalterliche Dorf seinen Besuchern bietet, das einfache Vergnügen, einfach hier zu sein!

* Sie können die Kathedrale St. George sowie ein Kapuziner- und ein Jesuitenkloster aus dem 17. bzw. 18. Jahrhundert besuchen. Sie können auch eine El Greco-Ikone bewundern, bei Ihrer Betretung in der Heiligen Kathedrale der Mariä Himmelfahrt in Ermoupolis.

Fotos von Al. Petrakis

Essen und Trinken in Syros
Die legendäre Taverne von Ano Syros

Die Taverne Lili in Ano Syros mit Panoramablick auf Ermoupolis ist nicht zu übersehen. Es ist ein historisches Restaurant, in dem Markos Vamvakaris, ein Riese des Musikgenres Rebetiko und ein einheimischer Sohn der Insel, hier spielte.

Kouchico Cocktails

Kouchico, Ermoupolis gemütlichste kleine Bar, ist eine wahre Offenbarung. Die Liste der vorhandenen Spirituosen, insbesondere der verschiedenen Rumsorten, ist atemberaubend. Christopher Golfis, der Besitzer und Barkeeper, hat ein Talent für Cocktails.

Allou Yialou

Meeresfrüchte, lokaler Käse und Gemüse sowie großartige Fleischstücke sind in frischen und authentischen Rezepten enthalten. Um das Ganze abzurunden, steht es an der perfekten Lage direkt am Kini Beach.

Daidadi, für das beste Eis in Griechenland

Seit einem Jahrzehnt macht Daidadi am Meer in Ermoupoli jeden Tag traditionelles italienisches Gelato frisch aus lokaler Milch. Es gibt Wassermelone, Pistazie, Vanille und … na ja, Viva Italia!

Unser Unterkunftsrtipp!
Ein luxuriöses Versteck

Nach einem langen Tag unter der griechischen Sonne, erschöpft vom erfrischenden Meerwasser und ein paar oder noch mehr griechischen Häppchen sitzt man mit seinen Freunden auf der Chill-out-Terrasse und schwärmt: „Ist das nicht der griechische Traumurlaub“?

Eher geht es um ein wohliges Lebensgefühl, das man gemeinsam mit Freunden erlebt. Und am besten eignet sich dafür ein Ferienhaus. Das ist vielleicht einer der Gründe, weshalb es in Griechenland so auffallend viele extragroße Ferienhäuser gibt, in denen locker acht, zehn oder noch mehr Freunde Platz finden. Oder auch gerne zwei Familien mit Kindern.

Die grandiose Villa BluEros wurde sorgfältig für absolute Privatsphäre und verschwenderischen Komfort erbaut und ist durch luftige Außenterrassen und Loungebereiche mit Blick auf die Ägäis lichtdurchflutet. Sie fasst die Idee der griechischen Gastfreundschaft zusammen und bietet Ruhe, Erholung und Verjüngung in einem Mikrokosmos an.

Die Villa wurde vom lokalen Architekten Georgios Evripiotis geschmackvoll entworfen und enthält natürliche Elemente der Syros-Landschaft, die organisch um sie herum wächst. Verteilt auf mehreren Ebenen mit traditionellen Materialien, die kunstvoll mit modernem Flair und Luxus gemischt wurden, emuliert sie raffinierte Eleganz. Die entlastende Kombination aus Meer und Erdtönen ergänzt die bereits vorhandene Schönheit der Landschaft und hier können Sie sich im berauschenden Ambiente entspannen und sich verwöhnen lassen!

Diese schöne Villa besteht aus drei Ebenen: Das Erdgeschoss verfügt über einen offenen Ess- und Wohnbereich mit spektakulärer Aussicht und eine voll ausgestattete Küche. Völlig isoliert vom Rest der Villa, mit eigenem, abgeschiedenem Eingang, gibt es auch ein atemberaubendes Gästehaus, das einen luxuriösen Aufenthalt in absoluter Privatsphäre bietet.

Die Villa kann bis zu 16 Gästen beherbergen und verfügt über alle modernen Annehmlichkeiten: Infinity-Pool, 6 + 2 Schlafzimmer, Mehrere Loungebereiche, A/C, Schnelles Wi-Fi, Parken, BBQ, Whirlpool, Privater Weg zum Meer, Hubschrauberlandeplatz.

Gesponsert

Share.

About Author

Die erste Wahlverwandtschaft entschied über den Ehrgeiz, die zweite über den Lesestoff und die dritte über den Blick auf die Welt. Denen wird sowohl das Leben als auch das Wohlleben geschuldet. Athen: geboren/aufgewachsen/studiert/arbeitend. Köln: gelebt/studiert. Deutsch: Berufssprache. Texte: schreiben/lesen/lektorieren. Natürlich gibt es mehr Zahlen, Orte, Fakten, Firmen.

aa