Sparta: Museum der Olive und des griechischen Olivenöls

0

Das Museum der Olive und des griechischen Olivenöls in Sparta stellt die Kultur, die Geschichte und die Entwicklungen der Oliven- und Olivenölproduktion von der Urgeschichte bis zum frühen 20. Jahrhundert in Griechenland dar.

image

Die Exponate

Hier kann man die ersten Beweise für das Vorhandensein der Oliven und der Ölproduktion in Griechenland sehen: versteinerte Olivenblätter, 50.000-60.000 Jahre alt aus  Santorin und beglaubigte Kopien der Linear B des 14. Jahrhunderts v.Chr., worauf die ersten schriftlichen Zeugnisse über die Oliven und Olivenöl stehen.

image

Im Bereich der Ernährung, der Körperpflege und des Alltags sind noch mehrere Einsatzmöglichkeiten z.B. das Olivenöl als Beleuchtungsmittel zu finden. Als Symbol erwirbt die Olive eine erhobene Dimension in der Mythologie, der Religion, den Sitten und Gebräuchen der Griechen, was von Kunstgegenständen bestätigt wird. Ohnehin bleiben die Olivenbäume eine Inspirationsquelle für griechische Künstler seit der Antike bis heute.

image

Olivenmühle aus der prähistorischen, hellenistischen und byzantinischen Zeit bieten wichtigen Informationen zu jeder Zeit an, wie auch der Bereich der Seifenfabrik sowohl für den Haushalt als auch für die Industrie.

image

image

 

Share.

About Author

Die erste Wahlverwandtschaft entschied über den Ehrgeiz, die zweite über den Lesestoff und die dritte über den Blick auf die Welt. Denen wird sowohl das Leben als auch das Wohlleben geschuldet. Athen: geboren/aufgewachsen/studiert/arbeitend. Köln: gelebt/studiert. Deutsch: Berufssprache. Texte: schreiben/lesen/lektorieren. Natürlich gibt es mehr Zahlen, Orte, Fakten, Firmen.

aa