Der Neologismus weist darauf hin, dass das Lokale und das Globale sich im Zeitalter der Globalisierung nicht unverbunden oder gar feindlich gegenüberstehen. Vielmehr durchdringen sie sich wechselseitig und bilden neue, hybride Formen heraus. Das Wort „glokal“ beschreibt diese Sichtweise der Insel Skyros: Globaler Anziehungsort mit erstklassigen Annehmlichkeiten, lokales Handeln und lokale Produkte. Authentizität, so viel wie möglich und künstliche Elemente so viel wie nötig, sodass es Ihnen ein unvergleichliches glokales Erlebnis gewährleistet wird.
Εine Vielzahl von Mythen sind mit der Geschichte von Skyros verbunden, aber auch mit seiner modernen touristischen Entwicklung: Ein junger Held, Achilles, verkleidet und versteckt, aber begierig darauf, auf dem Schlachtfeld von Troja Geschichte zu schreiben. Ein junger Tänzer, Iolas, der für eine Statue posiert, Jahre bevor er als weltberühmter Kunstsammler zum kulturellen Ruhm aufstieg. Ein Schutzpatron, der auf dem charakteristischen Ponypferd der Insel reitet und ein Romantiker: Der englische Dichter Rupert Brook starb 1915 auf See in der Nähe von Tris Boukes, einer Hafenstadt südlich von Skyros, und wurde auf der Insel begraben.
Zu seiner Ehre wurde der zentralen Platz Brook oder Platz der Ewigen Dichtung genannt –und er befindet sich gleich unterhalb der Burg. Auf der Nordostseite der Insel steht eine Statue, die ewige Poesie symbolisiert.
Die Hauptstadt von Skyros ist das “Dorf” mit seinen weiß getünchten Häusern, die sich bis zum Hügel erstrecken, wo das byzantinische Kloster von Aghios Georgios, Schutzpatron der Insel, liegt. Im Hintergrund befindet sich der Berg Kochylas, wo seltene Pflanzenarten wachsen und die Skyrian-Ponys von Oktober bis Mai, überwintern.

Foto aus skyros.gr
Heute gehört das Pony zu den seltensten Pferderassen der Welt. In den 90er Jahren waren in Griechenland nur 220 Ponys mit Ahnentafel registriert und 120 davon auf Skyros. Das Skyrian-Pony stammt aus einer alten Pferderasse und hat gemeinsame Wurzeln mit dem Pindos-Pferd.
Es wird angenommen, dass es von den Pferden abstammt, die Achilles mit nach Troja nahm, und ist auch mit den Pferden des Großen Alexanders verbunden.
Die Hauptstadt von Skyros lädt zum Wandern mit ihren gepflasterten Großen Weg (Megali Strata) ein, der bis zu der Burg von Lykomidis führt. In der berühmten Burg müssen Sie anhalten, um ihre Geschichte herauszufinden (dort versteckte Thetis der Legende nach Achilles, um dem Trojanischen Krieg zu entkommen, während Lykomides auch Theseus auf die Klippe warf).

Foto aus GNTO
Die archäologische Stätte in Palamari zieht jedes Jahr viele Besucher an. Nur wenige Schritte vom Brook Platz entfernt befindet sich das Archäologische Museum von Skyros in einem schönen Haus mit Innenhof und spektakulärem Meerblick, das Sie unbedingt besuchen müssen. Fast neben dem Archäologischen Museum beherbergt das Faltaits Museum mit seinem prächtigen Holzbalkon ein authentisches Skyros-Haus. Die 350 Kirchen der Insel versprechen viele Volksfeeste, wo es mit lokalem Wein getanzt wird.

Foto aus skyros.gr
Die Naturlandschaft erkunden
Die Kombination von Berg und Meer bietet die Möglichkeit, viele Sportarten auszuüben, wie Wandern auf acht markierten Routen und schönen Naturwegen, Bergsteigen, Radfahren, Windsurfen, Wasser Skifahren, Tauchen in unerforschten Meeresböden, während es gleichzeitig auch für Offroad-Strecken mit einem Motorrad oder 4×4-Fahrzeugen angeboten wird. Auch die Vogelbeobachtung eignet sich auf der Insel, denn hier ist der Protagonist der Schwarze Falke, ein seltener Wanderfalke, der im April kommt und Ende Oktober nach Ostafrika, Madagaskar und den Inseln des Indischen Ozeans aufbricht. Es nistet auf den steilen Klippen des Mount Kochila und im Süden können Besucher die fast 1.000 auf der Insel lebenden Paare in den Himmel fliegen sehen. Auf den unbewohnten Inselchen rund um Skyros gibt es auch geschützte Seevögel und im Feuchtgebiet von Kalamitsa im Süden und in Palamari im Norden Wasserzugvögel einen Stopp machen.

Foto aus skyros.gr
Im nördlichen Teil der Insel baden Sie im langen Sandstrand von Pefkos mit seinen pinienbewachsenen Hängen, in Agios Fokas mit seinen feinen Kieselsteinen und in Atsitsa mit dem Kiesstrand und der reichen Vegetation, die bis zum Meer reicht. Keiner dieser drei Strände hat Sonnenschirme, aber auch im Sommer ist keiner von ihnen überfüllt. Der Sandstrand von Aspous mit den Pinien hat wenige Sonnenschirme und ist relativ menschenleer. Kalamitsa ist eine der größten und beliebtesten der Insel und ein beliebtes Ziel von Windsurfern. Weiter finden Sie das sandige und menschenleere Kolimbada und viel weiter den Strand Renes mit dicken Kieselsteinen, ideal zum Speerfischen, aber nur mit 4×4 erreichbar.

Foto aus skyros.gr
Fast unterhalb von Chora versammeln sich die langen Sandstrände in Magazia und Molos, in Pouria und etwas weiter in Gyrismata und Kareflou die Fans des organisierten Strandes mit Sonnenschirmen, Bars und Cafés. Etwa 12 km vom Dorf entfernt liegt der Strand von Agios Petros mit feinem Kies und blauem kristallklarem Wasser und kurz danach die Strände von Kyra-Panagia und Kalogria. Der südliche und felsige Teil von Skyros verbirgt Meereshöhlen und einsame Inseln, die nur mit dem Boot erreichbar sind, und unberührte Strände, die Sie mit 4×4 erreichen können. Von Linaria kommen Sie mit dem Boot zur Insel Sarakiniko – transparentes blaues Wasser und farbenfroher Meeresboden – aber auch zu den Meereshöhlen mit smaragdgrünem Wasser und Stalaktiten.
Aleró: Ein Lebenserlebnis
Das größte Lob für diese Insel wäre, dass sie noch authentisch, also „unter dem Radar, bleibt“. Skyros ist eine Oase der Authentizität mit langer Geschichte, originellem Geschmack und großartigen Menschen. Dank der Location und der Landschaft bleibt die Insel einzigartig und gelassen. Um dieses Erlebnis holistisch zu genießen braucht man mit dem lokalen Flair im Einklang zu sein. Aleró ist kein Unterkunftsvorschlag. Vielmehr geht es um das Bindeglied, das den Gast mit dem Ort zusammenbringt und durch einen Veränderungs- und Transformationsprozess jedem die Möglichkeit gibt, das Außergewöhnliche in seiner ursprünglichsten Form zu erleben.
Es bietet ein einzigartiges Konzept: Zwölf Suiten, jede mit privatem Pool, inmitten einer spektakulären Landschaft, so eingeworfen dass nichts Unnötiges zwischen Ihnen und Ihr Besuchserlebnis dazwischentritt. Deshalb wird hier die Einfachheit in allen Formen umarmt– egal ob es um die Dekoration der Räume, die Kuppeln und Bögen oder die Frühstückskarte geht:
Deluxe Suite
Wenn Einfachheit die ultimative Raffinesse ist, dann ist diese großzügige Suite das ultimative Ziel. Natürlich haben Sie Ihren eigenen privaten Pool zum Faulenzen oder Schwimmen an einem heißen Sommertag, falls Sie keine Lust haben, an den Strand zu gehen.
Loft Suite
Genießen Sie das Beste, was Skyros zu bieten hat, indem Sie sich für das Beste entscheiden, was Aleró in Bezug auf die Unterkunft zu bieten hat. Machen Sie Ihren Aufenthalt zu einem monumentalen Erlebnis, genießen Sie eine hervorragende Ausstattung und genießen Sie Ihre Zeit an Ihrem privaten Pool.
2BD Suite
Hier wird «Wohlbefinden» neu definiert: Mehr als Urlaub! Ein neues Zuhause, das mit seiner Kombination aus atemberaubender Natur und dem unvergleichbaren Service fasziniert.
Familie Suite
Skyros ist die ideale Kulisse, um als Familie außergewöhnliche Erinnerungen zu schaffen. Die Kinder werden die Nähe zum Strand (eigentlich auch die Eltern) zu schätzen wissen, das Vorhandensein eines privaten Pools und natürlich die höchste Qualität der Dienstleistungen.
Vom Essen bis zum Sonnenbaden ist alles, was Sie im Aleró genießen können, authentisch. Aleró ist keine Urlaubserfahrung. Es ist ein großartiges Lebenserlebnis.
Amerissa
Das kulinarische Erlebnis im Amerissa (Aleros Restaurant) ist viel mehr als nur ein Genuss: Ein architektonisches Steingebäude aus den frühen 50er Jahren ist der perfekte Ort, um einen Ort zu “betreten”, an dem der süße Duft frisch gebackener “Ölpasteten” (eine Art traditioneller Skyrian Pita) duftet.
Traditionell und gleichzeitig modern liegt Amerissa direkt am Meer und ermöglicht es Ihnen, Ihr Frühstück, Mittagessen und jede andere Mahlzeit sowie den gewünschten Drink oder Cocktail zu genießen (hier finden Sie eine Liste mit feinen griechischen Weine) zu jeder Tageszeit. Daher werden Sie eingeladen, bei der Wärme der Sonne und der Meeresbrise zu speisen und die lokalen Produkte und traditionellen Rezepte zu probieren, die in einer “moderneren” Version serviert werden.
Was beinhaltet die Speisekarte? die feinsten Kräuter des skyrianischen Landes und alle authentischen Aromen der Insel. Wenn Sie sie einmal ausprobiert haben, werden Sie verstehen, wo das “Herz” von Skyros schlägt. Ein Erlebnis für alle Sinne!
Gesponsert