Projekt Bildstein | Glatz: „Athens for Real“

0

Zwischen Kritik und Profitstreben oszilliert das Projekt „Athens for Real“ des österreichisch-schweizerischen Künstlerduos Bildstein | Glatz, das neben dem offiziellen Programm der documenta14 in der Galerie „Cheapart“ stattfinden wird (25 A. Metaxa, 106 81 Athen).

Kunst

CHEAPART

 

Die Künstler bespielen zu dem Anlass die Galerie mit dem Betrieb einer kommerziellen Immobilienagentur. Das Künstlerduo eignet sich dafür die Strategien der Immobilienbranche an und wandelt die Galerie in ein funktionierendes Maklerbüro um. Als Zielgruppe sehen sie das Kunstpublikum vor, das in der Stadt weilt, dem sie Studios, Wohnungen und andere Anwesen zum Kauf anbieten werden. An den Immobilien zeigt sich die Krise exemplarisch. Deshalb hat das Künstlerduo Bildstein | Glatz dieses Thema ausgewählt. Die Künstler werden zu Dienstleistern und kreieren ein komplettes Marketing mit Slogan und Logo für ihr Angebot, das auf Flyern und Plakaten beworben wird. Dies bringen sie zum Kunden, indem sie sowohl in Athen, wie auch später in Kassel, präsent sein werden. Werden Käufer darauf eingehen?  Wer weiß … Den beiden geht es vielmehr darum, modellhaft Prozesse des Ausverkaufs und der Gentrifizierung, wie sie seit den Achtzigerjahren zwischen Kunst-und Designschaffen, Kunsthandel undImmobilienwirtschaft Hand in Hand gehen, zu hinterfragen.

Dauer: 4. April bis 4. Mai

Öffnungszeiten: Mittwoch-Freitag 18.00-21.00, Samstag 13.00-16.00

Dieses Projekt wird von der Österreichischen Botschaft Athen unterstützt.

Share.

About Author

Die erste Wahlverwandtschaft entschied über den Ehrgeiz, die zweite über den Lesestoff und die dritte über den Blick auf die Welt. Denen wird sowohl das Leben als auch das Wohlleben geschuldet. Athen: geboren/aufgewachsen/studiert/arbeitend. Köln: gelebt/studiert. Deutsch: Berufssprache. Texte: schreiben/lesen/lektorieren. Natürlich gibt es mehr Zahlen, Orte, Fakten, Firmen.

aa