Meteora: So hoch wie möglich so ruhig wie nötig

0

Versteckt zwischen den riesigen Felsen von Meteora kann man immer noch die Zeugnisse aller 3 Arten des Mönchtums -der Eremiten, der Sketen und der Koinobiten- sehen. Nur das gab es vor etwa 30 Millionen Jahren in Meteora. Im Laufe der Jahrhunderte fegte das Meer weg und stapelte Felsen auf dem Meeresboden, die sich im Laufe der Jahre stabilisierten. Allmählich begann sich das Meer zurückzuziehen und es bildeten sich Berge, während die schwächeren Felsen sich zurückzogen und ein Tal bildeten. So ragten die weltberühmten Formationen in Meteora heraus.

Diese fast unheimlichen Steinfelsen von Meteora, die die kleine Stadt Kalambaka umfassen (25 km von Trikala entfernt), sind ein von der UNESCO erhaltenes und geschütztes Denkmal und nach dem Berg Athos der größte Klosterstaat des Landes. Von den vielen Klöstern von Meteora sind nur sechs in Betrieb heute. Agios Nikolaos Anapafsas verfügt über beeindruckende Fresken des großen Hagiographen Theofanis, der in seinen Hagiographien die Strömung der kretischen Schule einführte. Megalo Meteoro (oder das Kloster der Verklärung des Erlösers) wurde 1343 vom Heiligen Athanasios dem Metoriter auf einem Felsen gegründet, der heute Platys Lithos heißt. Es ist das älteste und größte Kloster mit einer Fläche von 60 Hektar und einer Höhe von 615 m über dem Meeresspiegel. Sehen Sie seine Sammlungen, den Keller, das Krankenhaus-Pflegeheim aus dem Jahr 1572, den Aufstiegsturm aus dem frühen 16. Hier befindet sich auch die Theologische Galerie des Klosters.

Megalo Meteoro (oder das Kloster der Verklärung des Erlösers) wurde 1343 vom Heiligen Athanasios dem Metoriter auf einem Felsen gegründet.

Die hölzernen Rolltreppen des Klosters Varlaam, die den Mönchen beim Erklimmen des steilen Felsens halfen, stammen aus der Zeit, als der verstorbene Varlaam Mitte des 14. Jahrhunderts die Kirche der Drei Hierarchen baute. sie wurden nach und nach durch das Netz ersetzt, das mit einer Holzwinde zum Transport von Materialien und Mönchen betrieben wurde. Nach den 1920er Jahren begann der Bau der in den Fels gehauenen Treppen. Es befindet sich gegenüber dem Großen Meteor und seine Hagiographien, die Frangos Kapelanos, einem großen Hagiographen der kretischen Schule, zugeschrieben werden, sind ein Anziehungspunkt. Besuchen Sie das Kloster der Heiligen Dreifaltigkeit wegen des abenteuerlichen Aufstiegs (Sie erreichen das Kloster nach dem Aufstieg von 140 Stufen), der beeindruckenden Aussicht und seiner besonderen Architektur. Ein Teil des Klosters diente als Kulisse für die letzten Szenen des James-Bond-Films „Nur für deine Augen“.

Das Kloster Roussanou.

Das Kloster Roussanou thront oben auf dem Felsen und überblickt die Klöster von Megalo Meteoro, Varlaam, Agios Stefanos und der Heiligen Dreifaltigkeit (Agia Triada). Eine Brücke aus dem Jahr 1930 führt Sie zum Nonnenkloster, das seinen Namen entweder vom ersten Asketen oder dem Besitzer des ursprünglichen Tempels aus dem 14. bis 15. Jahrhundert oder von zwei römischen Mönchen erhielt. Die Kapelle ist der Heiligen Barbara geweiht und in ihrer Ausstellungshalle wird alles von handgemachten Süßigkeiten bis hin zu Stickereien und Ikonen verkauft. Das Kloster Agios Stefanos ist ganz leicht erreichbar undder Felsen 1192 vom Heiligen Jeremia bewohnt.

Theopetra-Höhle, eine prähistorische Stätte neben Meteora

Die Theopetra-Höhle, die nur 4 km von Meteora entfernt liegt, ist in der Tat eine sehr einzigartige archäologische Stätte. Bei den Ausgrabungen haben Archäologen viele Bestattungen, Steinwerkzeuge, Keramik, Tierknochen sowie das älteste bekannte von Menschenhand geschaffene Bauwerk der Erde gefunden. Im Jahr 2010 wurde bekannt gegeben, dass die älteste bekannte von Menschenhand geschaffene Struktur enthüllt wurde.

Σπήλαιο Θεόπετρας Die 23.000 Jahre alte Steinmauer vor der Höhle von Theopetra, die wahrscheinlich auf dem Höhepunkt der letzten Eiszeit errichtet wurde, um ihre Bewohner vor kalten Winden zu schützen, ist das älteste bekannte Beispiel einer von Menschenhand geschaffenen Struktur!

Im Museum für Naturgeschichte von Meteora

Das Museum umfasst eine reiche Sammlung von Vögeln und Säugetieren sowie ein integriertes Pilzmuseum, das erste seiner Art in Griechenland. Es gibt etwa 350 Tierarten und 250 der wichtigsten Pilzarten. Sie sind in thematischen Einheiten angeordnet und die Exponate sind nach der Art des Ökosystems verteilt, zu dem sie gehören. Für die Pilze wurde eine originelle Präsentation entworfen, die drei Phasen ihrer Entwicklung umfasst und ein vollständiges Bild ihrer Entwicklung in jedem einzelnen Ökosystem vermittelt.

Die Jagd des schwarzen Diamanten

Speziell ausgebildete Trüffelhunde suchen mit ihrem Trainer nach dieser einzigartigen Frucht der griechischen Natur. Sie bieten ein originelles Erlebnis, das von Besuchern der Umgebung genossen werden kann. Gleichzeitig erhalten die Teilnehmer Informationen zu dieser besonderen Frucht. Sie lernen, welche Trüffel es gibt und wie sie verwendet werden können.

Die Teilnehmer haben auch die Möglichkeit, ein außergewöhnliches Trüffelgericht im Wald zu probieren!

Montag-Freitag, 10-18 Uhr, Samstag-Sonntag, 10-18 Uhr, 2432024959, http://meteoramuseum.gr

Unser Unterkunftstipp!

Die Kombination aus dem idealen Zufluchtsort und modern renovierten und mit Liebe zum Detail ausgestalteten Zimmern ist gelungen! Das Divani Meteora Hotel in Kalambaka sticht als abgeschiedener Refugium abseits der Lichter der Stadt hervor und bietet das ultimative Klima der Entspannung und Ruhe im Schatten der ewigen Felsen.

Ein Hauch von den Ufern des Flusses Litheos und zwei Schritte vom herrlichen See Plastira entfernt, befindet es sich in einer strategischen Position für die Outdoor Enthusiasten und diejenigen, die den romantischen, eindrucksvollen Sonnenuntergang auf den Höhen von Meteora genießen möchten. Das Hotel bietet einen atemberaubenden Schauplatz, von dem aus man eines der Naturwunder der Welt, die religiösen Felsen von Meteora, praktisch vor seinem Zimmerfenster erleben kann.

 

Die 165 Zimmer und Suiten sind modern dekoriert und bieten alle modernen Annehmilchkeiten in einer einladende Atmosphäre. Für unvergleichliches Wohlfühlen sorgen edle Holzböden, großzügige und modernst eingerichtete Badezimmer sowie zahlreiche liebevolle Feinheiten.

Das M-Restaurant

Die Aussicht auf die Meteora-Felsen können Sie auch aus diesem einladenden Restaurant mit der gelassenen Atmosphäre genießen. In dem von natürlichem Licht durchfluteten Saal verkosten Sie eine Vielzahl von lokalen und internationalen Gerichten, die Sie mit einer Vielzahl von Weinen begleiten können. In der On the Rocks-Bar entspannen Sie sich mit dem herrlichen Blick auf die Gärten und den Pool des Hotels. Hier finden Sie eine große Auswahl an Cocktails und Getränken, um sich von einem anstrengenden Tag zu erholen.

Das Entspannungserlebnis mit dem Außenpool und dem Wellnessbereich mit Innenpool (Lufttemperatur), der Ruhe und Wohlbefinden schafft und der der perfekte Ort zur Verwöhnung und zu Entspannung ist.

Außerdem umfasst er einen Fitnessraum, Sauna und Jacuzzi. Auch Nachhaltigkeit spielt in der Philosophie des Divani Meteora Hotels eine entscheidende Rolle. So kann das Hotel seinen Gästen nun auch eine Ladestation für Elektro-Autos anbieten!

Gesponsert

Share.

About Author

Die erste Wahlverwandtschaft entschied über den Ehrgeiz, die zweite über den Lesestoff und die dritte über den Blick auf die Welt. Denen wird sowohl das Leben als auch das Wohlleben geschuldet. Athen: geboren/aufgewachsen/studiert/arbeitend. Köln: gelebt/studiert. Deutsch: Berufssprache. Texte: schreiben/lesen/lektorieren. Natürlich gibt es mehr Zahlen, Orte, Fakten, Firmen.

aa