Kythira: Auf den Fußwegen unter den 60 Dörfern

0

Kythira, die an der Südostspitze der Peloponnes gelegene Insel verfügt über wilde Schönheit und ist elegant mit einer besonderen architektonischen Farbe! Die Insel kombiniert das an die Landschaft Kretas erinnernde Land mit der Landschaft des Peloponnes in einer unzerstörbareren Version und das ist der Hauptgrund, warum die Schönheiten der Insel sich nicht nur auf die Küstendörfer und Strände beschränken.

Image by cosmix from Pixabay

Die Besichtigungsmöglichkeiten sind unzählbar: Besuchen Sie Kastro und Chora und natürlich verpassen Sie nicht Mylopotamos! Mit dem malerischen Platz, den Ruinen der venezianischen Burg und der wunderschönen Natur mit den Wasserfällen ist es eines der pittoresksten Dörfer. Es lohnt sich auch, auf dem grünen Pfad zu wandern und in den Teichen zu tauchen, die durch das schnelle Wasser von oben gebildet werden.

Die Gastronomie ist noch ein Erlebnis! Anhand von den lokalen Produkten und Leckereien machen Sie sich vertraut mit der Tradition der Insel: die bekannten Öl-Zwieback (eine Sucht!), den Thymian Honig und traditionellen Gerichten mit komplexen Namen: Vrechtoladea (wie Ntakos), Plagiomani (große grüne Bohnen) und andere Köstlichkeiten, die Sie bestimmt begeistern.

Kythira verfügt über viele Strände für jeden Geschmack. Strandhüpfen um Avlemonas und Kaladi, aber auch an den “schwierigen” westlichen Stränden. Besuchen Sie Kaladi mit seinem türkisfarbenen Wasser, Kieselsteinen und Höhlen, Melidoni mit seinem Sand und kristallklarem Wasser und Blick auf Chytra, Fyri Ammos in der Nähe von Kalamos, einem sehr großen Strand mit rotem Sand und kristallklarem Wasser Kombonada mit großen Kieselsteinen und tiefem Wasser, Kalami, das ein wenig Wandern von einem Pfad erfordert, um die schöne und abgeschiedene Landschaft zu erreichen..

Das authentische Kythira

Die Insel scheint aber auch eine starke Anziehungskraft auf Ausländer zu haben, die ihr früheres Leben verlassen und sich hier niedergelassen haben. Eine solche Lebensentscheidung haben auch Frank van Weerde und Thom Schults getroffen. Sie leben seit 2003 auf Kythira und haben 2010 das Pyrgos Haus in Potamos gegründet, das Reisebüro, das auf Wandern und Outdoor Aktivitäten auf Kythira spezialisiert.

Wandern ist wahrscheinlich die beste Art, sich mit der Geschichte Kythiras und der ruhigen und überwältigenden Natur vertraut zu machen, und zwar durch ihre Wandertouren. Wandern ist Franks und Thoms große Leidenschaft, wie ihr Wanderbüchlein ‘Kythira zu Fuß entdecken’ beweist, das 2020 schon in der 16. Auflage erscheint. Dank der vielen Kilometer Fußwege unter den 60 Dörfern ist die grüne und ruhige Insel ein Wanderparadies. Zahllose Möglichkeiten werden Ihnen angeboten: individuelle Wandertouren, begleitete Wanderungen, Gruppenwanderferien und die berühmten Olivenwanderwochen.

Die Kythira Wandertour bietet Ihnen die Chance, Kythira in allen Facetten zu erleben: Die unberührte Natur, die Stille und die mitunter ganz verlassenen Dörfer, die überraschende Kultur und die gastfreundlichen Inselbewohner machen jeden Tag zum Geschenk.

Für echte Wander-Liebhaber gibt es den individuellen Neuntagemarsch – mehr als 150 Kilometer . Dabei gehen Sie in sieben Etappen von einem zum anderen Übernachtungsplatz. Die tägliche Distanz beträgt 22 bis 27 Kilometer, wofür Sie etwa 6 bis 8 Stunden brauchen, inklusive Pausen und Stopps für eventuelle Sehenswürdigkeiten. Der sechste Tag ist ein Ruhetag, und zwar im wunderschönen Dorf Mylopotamos.

Für Wanderer mit einer Vorliebe für leichtere Tagestouren für Kythira zu begeistern, wurden  zwei neue individuelle Wanderrouten zusammengestellt: die Südliche Tour (9 Tage) und die Nördliche Tour (11 Tage). Der Norden Kythiras ist von rauher Natur, verlassenen Ruinendörfern, Ruhe und Kargheit gekennzeichnet. Süd-Kythira hingegen mit seinen gebirgigen Landschaften, der Hauptstadt Chora und dem Badeort Kapsali ist kultivierter. Zwei Regionen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, und die es beide wert sind, in ruhigem Wandertempo entdeckt zu werden.

Die Kythira Schneidewoche ist noch ein faszinierendes Projekt, bei dem die Teilnehmer innerhalb einer abwechslungsreichen und inspirierenden Woche die Natur, Kultur und Gastfreundschaft genießen können. Es entstand nach ihrer Zusammenarbeit mit Kythera Trails, dem Team, das seit 2012 ein Netzwerk von 130 km Monopatia (alte Fußpfade) begehbar gemacht und markiert hat und versucht sie zu erhalten.

Daraus ergab sich die heutige Form der Kythira Schneidewoche, die im Frühling und im Herbst organisiert wird. Im Laufe dieser Woche erkunden die Teilnehmer in kleinen Gruppen die Natur, ausgerüstet mit Baumscheren, Rechen und Hacken, um einen Weg zu säubern und damit werden Schneiden, Sägen, Stapeln loser Steine, Kontrollieren von Markierungen gemeint. Diese nützliche Arbeit wird mit einem angenehmen und entspannenden Besuch eines Dorfs, eines Klosters oder eines historisch wichtigen Orts kombiniert zusammen mit einem herrlichen Lunch in freier Natur oder im lokalen Kafeneion. Abends wird auch in einem der kleinen Restaurants von Potamos gegessen!

Neugierig auf die Olivenernte? 

Frank und Tom laden Sie im Spätherbst ein, damit Sie die authentischen Olivenwanderwochen miterleben! Dadurch erfahren Sie, wie das tägliche Leben auf einer inspirierenden Insel wie Kythira sein kann: Am Tag sind Sie beschäftigt, mitten in der Natur, erntend Oliven oder wandernd. Am Ende des Nachmittags, nach einer warmen, belebenden Dusche, erholen Sie sich ‘daheim’ von einem anstrengenden Tag: der Ofen brennt, ein Gläschen Ouzo bietet sich an, Kerzen brennen und ein gutes Buch liegt bereit. Am Abend geht’s nochmals hinaus für ein gutes Essen in einer der Dorftavernen von Potamos.

Info: Kythira ist über den eigenen Flughafen der Insel erreichbar (ab Athen mit Olympic Air/Aegean Air oder mit Sky Express in 40 Minuten), aber nicht direkt vom Ausland. Außerdem gibt es regelmäßige Fährverbindungen, zum Beispiel von Piräus, Neapoli und Kreta.

Gesponsert

Share.

About Author

Die erste Wahlverwandtschaft entschied über den Ehrgeiz, die zweite über den Lesestoff und die dritte über den Blick auf die Welt. Denen wird sowohl das Leben als auch das Wohlleben geschuldet. Athen: geboren/aufgewachsen/studiert/arbeitend. Köln: gelebt/studiert. Deutsch: Berufssprache. Texte: schreiben/lesen/lektorieren. Natürlich gibt es mehr Zahlen, Orte, Fakten, Firmen.

aa