Kykladen | Despotiko: Die Verwandlung einer kleinen Insel zum offenen Museum

0

 Zu einem offenen Museum wird die kleine Insel Despotiko -westlich von Antiparos in den Kykladen- dank der vielen wichtigen archäologischen Funde.

Das Kulturministerium errichtet eine archäologische Stätte, sodass die natürliche Schönheit der Landschaft den Charme der antiken Ruinen hervorhebt. Schwerpunkt ist der Tempel von Apollo, der der zweite größte Tempel der Kykladen nach dem Tempel von Delos ist.

  • Jedes Jahr kommen Funde  ans Licht, die bestätigen, dass ein großer archaischer Schrein mit Ruf und Reichtum von den Bewohnern der alten Paros zweckend auf die  Dominanz in der Ägäis gebaut wurde.
  • Die frühesten Spuren sind in der geometrischen Periode zu finden und der Höchststand wurde in dem 6. Jahrhundert vor Christus erreicht.
  • Die Lieblingsgottheit während der archaischen und klassische Zeit war Apollo und später Hestia, die mit dem Adjektiv „Isthmia“ bezeichnet wurde. Bezüglich der Funde, die im Jahr 1997 ausgegraben wurden,  betragen sie 15 Gebäude.
  • Despotiko ist Teil des europäischen Netzes Natura 2000.

IMG_1107

Share.

About Author

Die erste Wahlverwandtschaft entschied über den Ehrgeiz, die zweite über den Lesestoff und die dritte über den Blick auf die Welt. Denen wird sowohl das Leben als auch das Wohlleben geschuldet. Athen: geboren/aufgewachsen/studiert/arbeitend. Köln: gelebt/studiert. Deutsch: Berufssprache. Texte: schreiben/lesen/lektorieren. Natürlich gibt es mehr Zahlen, Orte, Fakten, Firmen.

aa