Kennen Sie den Brauch der Frau Fastenzeit?

0

Dies ist ein eigentümlicher Kalender aus Teig, der die Wochen der Großen Fastenzeit zählt. Es beginnt am Rosenmontag und endet am Karsamstag. Es zeigt eine Frau mit zusammengebrachten Händen, weil sie betet, ohne Mund weil sie fastet und mit sieben Beinen, die die sieben Wochen des Fastens bis Ostern symbolisieren. Dem Brauch nach schnitten Sie jeden Samstag einen Fuß, und so wussten sie, wie viele Wochen es noch zum Fasten übrig blieben. Am Karsamstag schnitten sie das letzte Bein ab, das sie in einer trockenen Feige und zu anderen Zeiten im Brot der Auferstehung versteckten, und wer es fand, war der Glückliche!

Share.

About Author

Die erste Wahlverwandtschaft entschied über den Ehrgeiz, die zweite über den Lesestoff und die dritte über den Blick auf die Welt. Denen wird sowohl das Leben als auch das Wohlleben geschuldet. Athen: geboren/aufgewachsen/studiert/arbeitend. Köln: gelebt/studiert. Deutsch: Berufssprache. Texte: schreiben/lesen/lektorieren. Natürlich gibt es mehr Zahlen, Orte, Fakten, Firmen.

aa