Der Eupalineo Aquädukt wurde zum Internationalen Historischen Denkmal der Mechanik ernannt!

0

Der Eupalineo Aquädukt (Pythagoreion, Samos) wurde von der American Society of Civil Engineers (ASCE) zu einem Internationalen Historischen Denkmal der Mechanik ernannt! Es ist ein majestätisches Denkmal des Herstellungs- und menschlichen Könnens. Ein technisches Werk, das für 1000 Jahre erfolgreich in Betrieb war.  Die Besucher belaufen sich auf 45.000 bis jetzt.

Beim Durchlaufen ist nicht nur die Fähigkeit von Efpalenos, dem Ingenieur aus Megara, sondern auch die Mühe und die Glaube der Leute, die den Aquädukt hergestellt haben  zu bewundern. Zudem ist der Eupalineo Aquädukt ein Exemplar der Implementierung innovativer technologischen Methoden. Aus diesem Grund wurde es seit 1992 in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.

 samos-1

Der Eupalineo Aquädukt wurde um 550 v. Chr. entworfen und gebaut um die antike Stadt Samos (Pythagorion), sicher und hygienisch zu versorgen. Seine Einzigartigkeit liegt aufgrund der „zweischneidiges Gräben“ von, so sagt Herodot, die in den Felsen von zwei alten Gruppen geschnitzt wurden, die von der Nord- und der Südseite begannen und auf halbem Weg sich trafen. Der Ausgangspunkt war eine natürliche Quelle nahe dem heutigen Gebiet von Agias.
samos-6
Die systematische Ausgrabung wurde in 1971-1973 vom Deutschen Archäologischen Institut durchgeführt. Leiter war Ulf Janzen, während Herman Kienast derjenige war, der die erste gründliche Untersuchung vornahm. Doch war ab Mitte der 70er Jahre bis zum Ende des Jahres 2013, für 40 Jahre, nur ein Teil des Grabens besuchbar (die ersten 130 Meter vom Südeingang). Heute ist der Aquädukt in den 1.036 Metern des Tunnels besuchbar.

samos-9

Die Stabilität des Tunnels wurde gewährleistet, die Steinauskleidung bewahrt, geschützte Besuchskorridore konstruiert und ein mildes Beleuchtungssystem wurde installiert. Anlässlich der Arbeiten wurden Funde mit archäologischem Interesse (Bauüberreste, Anzeichen der archaischer Zeit, Münzen aus der byzantinischen Zeit und Tierknochen, die die wissenschaftliche Dokumentation der Konstruktion und des Betriebs des Denkmals bereichern) aufgezeigt.

samos-5

 

Share.

About Author

Die erste Wahlverwandtschaft entschied über den Ehrgeiz, die zweite über den Lesestoff und die dritte über den Blick auf die Welt. Denen wird sowohl das Leben als auch das Wohlleben geschuldet. Athen: geboren/aufgewachsen/studiert/arbeitend. Köln: gelebt/studiert. Deutsch: Berufssprache. Texte: schreiben/lesen/lektorieren. Natürlich gibt es mehr Zahlen, Orte, Fakten, Firmen.

aa