Antike Tragödie: Elektra, Euripides *Mit deutschen Übertiteln

0

Rache, der Schuld, der Reue und der Justiz: Immer lebending und unerlässlich!

Das Antike Drama, für viele die Speerspitze der weltberühmt griechischen Erbe, findet einen ständigen Sitz im Sommer in Athen. So können außer  den Einwohnern der Stadt auch die Besucher aus der ganzen Welt die Tradition des alten Dramas kennenlernen. Die Notwendigkeit, den Besuchern in Athen eine hoher Ästhetik Aufführung zu bieten, holt der „Antike Drama Kreis im Badminton Theater“ auf. Dies ist eine seltene Erfahrung, die das griechische und internationale Publikum mit dem antiken griechischen Theater, den Mythen, der Geschichte, den Idealen und dem Geist des antiken Griechenlands zusammenbringt. Die Aufführung ist in der griechischen Sprache mit Übertiteln in verschiedenen Sprachen.

Antikes Theater Drama Tragödie Griechenland Elektra

Die Regie und die dramaturgische Verarbeitung unterschreibt der große griechische Direktor, Universitätsprofessor und Akademiemitglied Spyros Evaggelatos, die Übersetzung K.Ch. Myris und die Szenerie George Patsas. Die Besitzerin des “Melina Merkouri” Preises Marina Aslanoglou hält die Rolle der Elektra und neben ihr zwei Leitfiguren des griechischen Theaters Renni Pitaki und Jannis Voglis.

Antikes Theater Drama Tragödie Griechenland Elektra

Der Mythos

Elektra von Euripides ist eine durchdringende Studie in den Begriffen der Rache, der Schuld, der Reue und der Justiz. Elektra und ihr Bruder Orest entscheiden ihre Mutter, Klytämnestra zu töten, die ihren Vater Agamemnon umgebracht hatte. Die Tragödie überwacht den unheiligen Plan der zwei Kinder und ihre psychische Wechsel. Die Tragödie wurde in 413 BC mit der Einführung von interessanten Erzählinnovationen gelehrt, aber der Reiz liegt in erster Linie in der atemberaubenden Subtilität, mit der der Autor die Psyche der Helden seziert, sodass ihre Dilemmas 25 Jahrhunderte später lebendig und erlässlich. Diesen Sommer ist das antike Drama ist die Quintessenz der Welttheater!

Infos: abcd.gr

Antikes Theater Drama Tragoedie Griechenland Elektra

 

Share.

About Author

Die erste Wahlverwandtschaft entschied über den Ehrgeiz, die zweite über den Lesestoff und die dritte über den Blick auf die Welt. Denen wird sowohl das Leben als auch das Wohlleben geschuldet. Athen: geboren/aufgewachsen/studiert/arbeitend. Köln: gelebt/studiert. Deutsch: Berufssprache. Texte: schreiben/lesen/lektorieren. Natürlich gibt es mehr Zahlen, Orte, Fakten, Firmen.

aa