Einweihung der Nordsäule des Ptolemäer-Weihgeschenks (Olympia)

0

Die Regula Pestalozzi Stiftung, das Deutsche Archäologische Institut Athen (DAI) und die Ephorie für Altertümer von Elis laden am 26. April 2017 zur Einweihung der wiedererrichteten Nordsäule des Ptolemäerweihgeschenks in der Antikenstätte Olympia ein. Vertreter der genannten Organisationen, des griechischen Ministeriums für Kultur und Sport sowie der deutschen Botschaft werden Grußworte sprechen und die Säule offiziell als neues Monument der Antikenstätte Olympia einweihen.

Das Ptolemäerweihgeschenk steht im Osten der Altis von Olympia vor der Echohalle. Nach der Inschrift auf der Basis der Nordsäule wurde das Zwei-Säulen-Denkmal gegen 270 v. Chr. vom Admiral Kallikrates für den ägyptischen König Ptolemaios II. Philadelphos und dessen Frau und Schwester Arsinoë gestiftet.
Vor allem durch die Finanzierung der Regula Pestalozzi Stiftung, unterstützt vom DAI Athen sowie der Alfred Kärcher GmbH & Co. KG konnte die Teilrekonstruktion in den Jahren 2009–2017 fertiggestellt werden. Die Leitung hatte der kürzlich verstorbene Grabungsarchitekt Klaus Herrmann (†), die Restaurierungsarbeiten wurden von den Steinmetzen Gerrit Höfig und Alexandros Papalambros ausgeführt. Nach den früheren Wiedererrichtungsarbeiten am Philippeion und am Zeustempel gibt dieses Denkmal den Besuchern der Ruinenstätte ein weiteres Mal die Möglichkeit, die dritte Dimension der antiken Bauten zu erfahren und einen Eindruck von ihrer ursprünglichen Wirkung zu erhalten.

IMG_1042

Das Deutsche Archäologische Institut Athen wurde 1874 gegründet und unterhält eine bedeutende Bibliothek und eine umfangreiche Fotothek, deren Anfänge bis in die Zeit ihrer Gründung zurückreichen. Es führt Grabungen mitunter in Synergasien mit griechischen Kollegen unter anderem in Olympia, Tiryns, Samos, Kalapodi und dem Kerameikos (Athen) durch.

Kontakt
Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Athen
Fidiou 1
10678 Athen
Telefon:+30-210 3307400
Mail: sekretariat.athen@dainst.de

Im Anschluss an die Grußworte findet ein Empfang im Grabungshaus statt.

Share.

About Author

Die erste Wahlverwandtschaft entschied über den Ehrgeiz, die zweite über den Lesestoff und die dritte über den Blick auf die Welt. Denen wird sowohl das Leben als auch das Wohlleben geschuldet. Athen: geboren/aufgewachsen/studiert/arbeitend. Köln: gelebt/studiert. Deutsch: Berufssprache. Texte: schreiben/lesen/lektorieren. Natürlich gibt es mehr Zahlen, Orte, Fakten, Firmen.

aa