Die 5 besten Museen in Athen

0

#1. Das National Archaeological Museum ist das größte Museum in Griechenland. Der ursprüngliche Zweck bestand darin, Funde von Ausgrabungen des 19. Jahrhunderts aus Athen und der umliegende Umgebung zu schützen, wurde es allmählich zur zentralen nationalen Institution, die mit Funden aus dem ganzen Land bereichert wurde. Mit mehr als 11.000 Exponaten bieten die reichhaltigen Sammlungen ein Panorama der griechischen Zivilisation von den Anfängen der Vorgeschichte bis zur Spätantike.

Muss sehen: Die berühmte Goldmaske von Agamemnon und der Antikythera-Mechanismus. Adresse: 44, 28. Oktovriou St., Athen.

#2. Das Benaki-Museum war das erste private Museum, das in Griechenland gegründet wurde, und verfügt über drei Satellitenplätze in hippen Gegenden um Athen. Das Vorzeigegebäude befindet sich im erstklassigen Stadtteil Kolonaki, der in einem der größten und eindrucksvollsten neoklassizistischen Gebäude der Stadt untergebracht ist. Diese Privatsammlung wurde von Antonis Benakis, einem wohlhabenden Baumwollhändler zum Andenken an seinen Vater, Emmanuel Benakis gepflegt. Hier finden Sie Artefakte aus der griechischen Vorgeschichte bis hin zu Mykenischen und Klassischen Epochen, die mit wichtigen Ereignissen wie dem Fall von Konstantinopel und dem griechischen Unabhängigkeitskrieg zusammenhängen.

Adresse: 1 Koumbari St. & Vasilissis Sofias Av, Kolonaki.

#3. Das Museum für kykladische Kunst. Diese Privatsammlung befindet sich in einem stattlichen Herrenhaus aus dem Jahr 1895 und erstreckt sich über vier Ebenen. Die Kunstwerke geben Einblicke in die alten Zivilisationen der Kykladeninseln. Die semi-abstrakten Figuren sind vom Kubismus und Künstlern des 20. Jahrhunderts wie Picasso und Brancusi inspiriert. Auch kunstvoll bemalte Amphoren (Vasen) sind zu sehen.

Muss sehen: Die berühmte männliche Figur, von der man annimmt, dass sie aus Amorgos stammt, ist eine der wenigen, die in der aufrechten Pose vertreten ist. Sie ist die einzige bekannte männliche Figur dieser monumentalen Dimensionen.

Adresse: 4 Neophytou Douka St., Kolonaki.

#4. Der Besuch des Byzantinischen und Christlichen Museums bietet eine Oase des Stadtlebens. Das Gebäude befindet sich in einem ruhigen, gepflegten Innenhof, der von der Straße zurückgesetzt wurde. Es wurde 1948 im Stil der Toskana im Renaissance-Stil erbaut und ist eine architektonische Rarität in Athen. Die Dauerausstellung erstreckt sich auf mehreren Ebenen über 18 Jahrhunderte Kunst und Kultur. Sie werden daran erinnert, wie viel Macht und Einfluss das Byzantinische Reich ausgeübt hat und welches Erbe es hinterlassen hat. Über 25.000 Exponate mit seltenen Sammlungen von Bildern, Schriften, Fresken, Töpferwaren, Stoffen, Manuskripten und mehr.

Muss sehen: Eine seltene Mosaik-Ikone der Jungfrau Maria aus dem 13. Jahrhundert aus Konstantinopel, eine von nur 40 bekannten.

Adresse: 22 Vasilissis Sofias Av, Kolonaki.

Wichtige Info: Das Benaki-Museum, das Museum für kykladische Kunst und das Byzantinische und das Christliche Museum befinden sich in fußläufiger Entfernung.

#5. Das Akropolis Museum Als eins der besten in der Welt eingestuft befindet sich Akropolis Museum am Südhang der Akropolis und sollte vor oder nach Ihrem Besuch der antiken Stadt besucht werden. Die Sammlungen berühren die archaischen und römischen Epochen bis ins 5. Jahrhundert vor Christus. Ein offensichtlicher Schwerpunkt liegt auf dem 5. Jahrhundert v. Chr., das als Höhepunkt der künstlerischen Errungenschaften Griechenlands gilt.

Muss Sehen: Wenn Sie wenig Zeit haben, verpassen Sie nicht die Parthenon Gallerie (Ebene 3) und die fünf Karyatiden (Ebene 1), die die ursprünglichen Mädchen waren, die einst das Dach der südlichen Veranda des Erechtheion hielten.

Adresse: 15 Dionysiou Areopagitou St, Athen.

Share.

About Author

Die erste Wahlverwandtschaft entschied über den Ehrgeiz, die zweite über den Lesestoff und die dritte über den Blick auf die Welt. Denen wird sowohl das Leben als auch das Wohlleben geschuldet. Athen: geboren/aufgewachsen/studiert/arbeitend. Köln: gelebt/studiert. Deutsch: Berufssprache. Texte: schreiben/lesen/lektorieren. Natürlich gibt es mehr Zahlen, Orte, Fakten, Firmen.

aa