Die Stadt der Akropolis, des Parthenons und der weltbekannten Antike verfügt ja über zahlreiche Statuen und Museen, der Herz aber der Stadt schlägt in den vibrierenden Nachbarschaften, wo das urbane Leben blüht. Kunst, Mode, Gastronomie, jedes dieser Stadtviertel stellt sein eigenes Flair dar!
Plaka trägt den “Logo“ der Antike
Eine der bekanntesten Nachbarschaft Athens ist Plaka -sogar bekannter als Akropolis! Seit Jahrzehnten dreht sich das Leben dieses Stadtviertels um die Unterhaltung der Besucher Athens, auch wenn es manchmal extravagant und kitschig sein kann. Souvenirläden mit Artikeln, die kein Einheimischer -zumindest heutzutage- anhat, die aber den “Logo“ der Antike tragen, verweisen auf eine frühere Epoche.
Das Viertel schmiegt sich an den Hang der Akropolis und erstreckt sich vom Platz Filomoussou Eterias, der ungefähr an der Kreuzung der Straßen Kydathineon und Adrianou liegt, bis nach Monastiraki.
Nehmen Sie sich ein Eis und irren Sie in die pittoresken Gassen zwischen den klassizistischen Häusern, byzantinischen Kirchen, Cafés, Restaurants und Souvenirläden herum. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind der Parthenon und das Akropolismuseum. Sie sollten sich aber die Zeit nehmen, um kleinere Juwelen zu besuchen, die weniger bekannte Aspekte der griechischen Kultur beleuchten – wie das Museum für griechische Volkskunst, das Museum traditioneller Musikinstrumente und die wichtigen Privatsammlungen zeitgenössischer und antiker Kunst im Frissiras- und im Kanellopoulos-Museum.
Anafiotika: Wie ein Besuch in den Kykladen
Sich durch die gekalkten Häuschen des Anafiotika-Viertels zu quetschen ist wie ein Besuch in einem Dorf in den Kykladen. Tatsächlich wurde dieser alte Stadtteil von Bauhandwerkern von der Insel Anafi gegründet.
Die Grenzen von Anafiotika markieren grob zwei Kirchen: Agios Georgios tou Vrachou (der Hl. Georg vom Fels) aus dem 17. Jahrhundert im Süden und Agios Symeon im Norden. Von der Agios-Georgios-Kirche können Sie den Blick zum Lykabettos-Hügel genießen, der die Wahrzeichen der Stadt fast auf Augenhöhe bringt.
Exarhia
Exarhia war schon immer ein Treffpunkt für radikale Ansichten und alternative Lebensweise. Eingeklemmt zwischen dem Schickeriaviertel Kolonaki und der verfallenen Wohngebiet Kypseli ist Exarhia ein Mosaik der Boheme, wo Studenten, Intellektuelle, und Künstler aufeinander wirken. Bezüglich der Musik befinden sich in dieser Gegend alle alternativen Musikszenen und man findet hier mindestens viele Verlage und Buchhandlungen wie Cafés.
Früh am Samstagmorgen verwandelt sich die Kallidromiou-Straße in einen der besten Bauernmärkte von Athen, mit frischem Obst und Gemüse der Saison aus heimischer Produktion. Jeder findet hier Zeit für ein Schwätzchen, und die Politik steht immer auf der Tagesordnung, aber der Gedankenaustausch wird häufig durch die lautstarken Rufe der Markthändler unterbrochen.
Pagrati: Einst klassisch jetzt aber Nachbarschaft der Hipsters
Kleine Buchhandlungen, emblematische Kinos, Museen, exzellentes Essen und alles, was uns in Athen fasziniert.

Das Aerostato Cafe ist Zuhause für Schriftsteller und Künstler. Dort fühlt man sich am wohlsten! Foto aus Aerostato.
Pagrati ist zuhause für Musiker, Schriftsteller, Regisseure, Akademiker und Journalisten, was zu einer lebendigen und sozusagen intellektuellen Atmosphäre beiträgt. Proskopon Platz, Varnava Platz und Plastira Platz bilden ein einzigartiges Latin Quertier, das Cafés, Restaurants und Kafenia, Büchereien, Kulturszenen umschließt. Es ist nicht ungewöhnlich hier auf Politiker zu stoßen, die an einem der Tische über Politik plaudern und es ist auch kein Zufall, dass Manos Chatzidakis das Restaurant Magemenos Avlos zu seinem Stammlokal machte! Im Gebiet befindet sich auch der Erste Athener Friedhof.
180o auf dem Panathinaikon Stadium/ Kallimarmaron Stadion.
Frühere Ministerpräsidenten, Schauspieler, sogar der deutsche Archäologe Heinrich Schliemann liegen unter wunderschönen Skulpturen wie die Schlafende von Jannoulis Halepas.
Unser Unterkunftstipp!
Der noble Aspekt Athens versteckt sich an jeder Ecke! Die neuere Geschichte Griechenlands ist fast überall in der Stadt anhand der Architektur zu erkennen. Zerstreut in der Gegend herrschen Gebäude neoklassischer Architektur, die die Eleganz der früheren Epoche bewahren und in einem solchen Juwel finden Sie die luxuriösen Suites des 4-Sterne-Athens Ikon. Das neulich geöffnete Hotel befindet sich in Mitropoleos Str. 21, ganz im Stadtzentrum!
Der architektonische Stil von Athens Ikon passt perfekt zur Athener Atmosphäre, in der Altes und Modernes koexistieren. Im Inneren lässt die moderne Ausstattung keinen Zweifel, dass das Kernkonzept Bequemlichkeit und Ästhetik ist mit elegantem und minimalistischem Touch!
Warme Farben und Gewebe tragen zu einem gelassenen Flair bei und bieten einen Vorgeschmack von dem aktuellen Athener Urban Living an dank der Originalkunstwerken von Apostolos Yayannos!
Die 5 Suiten von Athens Ikon verfügen über 2 Schlafzimmer, 2 Badezimmer und 1 Wohnzimmer mit Küche und bieten Platz für jeweils bis zu 6 Personen. Sie sind mit allen modernen Annehmlichkeiten ausgestattet und sind dafür eine ausgezeichnete Wahl für einen Familienurlaub in Athen oder Ihre Geschäftsreise!
Das köstliche Frühstück, das aus einer Auswahl an Gerichten besteht, schmeckt lecker und das können sie entweder in Ihrer eigenen Suite oder im Hotel Bar!
Dank seiner Lage -an den Grenzen von Plaka und Syntagma- können Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Athens zu Fuß erkunden. Die nahegelegene U-Bahn-Station am Syntagma Platz bietet Ihnen einfachen Zugang zu fast allen Teilen Athens. Machen Sie einen Spaziergang zum Syntagma-Platz und den engen Gassen von Plaka und erreichen Sie die Akropolis und den Parthenon, die römische Agora, das griechische Parlament und die antike Agora von Athen. Machen Sie einen Einkaufsbummel in der Ermou-Straße, besuchen Sie die Athener Kathedrale oder die nahegelegenen Museen. Besuchen Sie mit den Einheimischen die Bars und Restaurants des Zentrums und erleben Sie die griechische Lebensweise.
Kontakt
Mitropoleos Str. 21, Athen
info@athensikon.com