Das Werk des Archäologen Alan Wace wird digital

0

Eine Sammlung von Notizbüchern, Zeichnungen, Plänen und Fotografien des englischen Archäologen Alan Wace, der im 20. Jahrhundert zahlreiche Feldprojekte in Griechenland durchführte, wurde von der Universität Cambridge und der British School of Athens digital zusammengestellt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Das Bestreben wurde unternommen, um die 100 Jahren von Waces Werk an der archäologischen Stätte von Mykene im Jahr 1920 zu feiern.

Wace (1879-1957), Professor in Cambridge, beaufsichtigte 1920-23, 1939 und 1950-57 die archäologischen Ausgrabungen der British School. Seine Arbeit trug dazu bei, einen historischen Rahmen für Mykene und die mykenische Zivilisation zu schaffen. Seine Sammlungen können unter cudl.lib.cam.ac.uk/collections/mycenae eingesehen werden.

Share.

About Author

Die erste Wahlverwandtschaft entschied über den Ehrgeiz, die zweite über den Lesestoff und die dritte über den Blick auf die Welt. Denen wird sowohl das Leben als auch das Wohlleben geschuldet. Athen: geboren/aufgewachsen/studiert/arbeitend. Köln: gelebt/studiert. Deutsch: Berufssprache. Texte: schreiben/lesen/lektorieren. Natürlich gibt es mehr Zahlen, Orte, Fakten, Firmen.

aa