Calliope on Tour: „…Deine Lise“, Audiobuchvorstellung zu Lise Meitner im Exil

0

Am Montag 18. Februar um 18.30 Uhr findet in den Räumlichkeiten des Österreichischen Archäologischen Instituts eine Audiobuchvorstellung zu „Lise Meitner im Exil“ von Stefan Frankenberger statt. Lise Meitner, Pionierin der Kernphysik und internationale Kapazität ihres Fachs, schreibt 1938 ihrem Freund und Kollegen Otto Hahn aus dem schwedischen Exil: Er habe tatsächlich einen Atomkern gespalten -seine Ergebnisse ließen keinen anderen Schluss zu. Es ist eine Entdeckung, die die Welt verändern wird. Diese Textcollage mit Musik zum 50. Todestag der österreichischen Physikerin Lise Meitner nimmt den Hörer mit auf eine spannende Reise in die Welt der Physik des 20. Jahrhunderts -samt ihrer moralischen Verstrickungen. Und es würdigt die Physikerin als eine der ersten Frauen, die den bislang von Männern beherrschten Elfenbeinturm der Wissenschaft betreten konnten. Die Veranstaltung erfolgt in deutscher Sprache.

Stefan Frankenberger: Geboren in Rosenheim/Oberbayern, lebt und arbeitet seit 1999 als Musiker, Produzent und Initiator diverser Projekte im Schnittbereich von Kunst, Kultur und Sozialem in Wien. Sein Werk umfasst Arbeiten im performativen Bereich, alle Arten von Musik (Theater, Film, Werbung, Pop) und, seit 2014, Audiobücher. Aufgrund der begrenzten Sitzplätze wird um Anmeldung an chara.mamata@bmeia.gv.atbis Freitag, 15. Februar gebeten.

Share.

About Author

Die erste Wahlverwandtschaft entschied über den Ehrgeiz, die zweite über den Lesestoff und die dritte über den Blick auf die Welt. Denen wird sowohl das Leben als auch das Wohlleben geschuldet. Athen: geboren/aufgewachsen/studiert/arbeitend. Köln: gelebt/studiert. Deutsch: Berufssprache. Texte: schreiben/lesen/lektorieren. Natürlich gibt es mehr Zahlen, Orte, Fakten, Firmen.

aa