Buchempfehlung: „Die Freiheit kam im Mai“ von Iakovos Kambanellis

0

Das in griechischer Sprache verfasste Buch „Die Freiheit kam im Mai“ erscheint erstmals in deutscher Übersetzung von Elena Strubakis, wahlweise erhältlich zusammen mit der CD „Mauthausen Cantata“ (Text: Iakovos Kambanellis, Musik: Mikis Theodorakis). Iakovos Kambanellis schildert die Zeit der Gefangenschaft im Konzentrationslager Mauthausen, den Tag der Befreiung, den 5. Mai 1945, das Leben im Lager in den folgenden Monaten und die Kontakte mit der Bevölkerung in den nahen Dörfern und Bauernhöfen, das Leben des Aufbruchs in die Freiheit, die ersten Schritte in eine neue Epoche. Mikis Theodorakis sagt zu dieser ersten Übersetzung des Werkes ins Deutsche, das in Griechenland mehr als 30 Mal aufgelegt wurde: „Der Dichter beweist in seinem Buch, dass er stärker als seine Kerkermeister ist, weil er uns überzeugend zeigt, dass sich sogar in der Hölle die Liebe letztendlich als das Stärkere erweist.“

Bestellungen über: ephelant.verlag@aon.at, www.ephelant-verlag.at (ISBN:978-3-900766-17-7 €22,00 oder ISBN: 978-3-900766-18-4 mit CD €34,00

Foto: Stelios Papadopoulos

Share.

About Author

Die erste Wahlverwandtschaft entschied über den Ehrgeiz, die zweite über den Lesestoff und die dritte über den Blick auf die Welt. Denen wird sowohl das Leben als auch das Wohlleben geschuldet. Athen: geboren/aufgewachsen/studiert/arbeitend. Köln: gelebt/studiert. Deutsch: Berufssprache. Texte: schreiben/lesen/lektorieren. Natürlich gibt es mehr Zahlen, Orte, Fakten, Firmen.

aa