Kreta | Bergrennen: 29.5.2016, Psiloritis

0

Willkommen in Griechenland, willkommen auf Kreta … und dem höchsten Berg, Psiloritis, wo Zeus erzogen wurde!

Psiloritis Rennen Kreta Griechenland

 

 

 

 

Das Bergrennen belebt einen heiligen Weg der Antike, wo Pilger der heiligen minoischen  Stadt Knossos auf den Psiloritis stiegen, um den obersten Gott, Zeus zu ehren, der der antiken griechischen Mythologie nach in der Höhle Ideon Andron erzogen wurde, die ein heiliges Zentrum während der minoischen und römischen Zeit war. Heute verknüpft das «Psiloritis Rennen» die Legende mit den Läufern, die den Spuren der Geschichte auf dem Heiligen Berg von Zeus folgen. Der Start erfolgt in der Nida-Hochebene in Anogia. Für die Athleten der 35 Km ist der Gipfel des Psiloritis (2.456m.) zu erobern.

Die Idee für ein Bergrennen auf Kreta -von international hohen Standards- wurde im Juni 2008 auf Olympus geboren. Die Liebe für den Berg von Zeus, die natürliche Schönheit der bergigen Volumen und der ganzen Insel  setzte die Idee in die Praxis um.

Das internationale Bergrennen «Psiloritis Rennen» ist eine Sportveranstaltung körperlicher Aktivität mit der Umwelt und mit der Natur eng verknüpft. Außer der Einzigartigkeit des Bergs von Kreta und der Aufregung eines Ausdauerrennens und Abenteuersport zielt darauf ab griechische und ausländische Athleten, die die einzigartige Erfahrung einer mühsamen Rennfahrt von etwa sieben Stunden dauern zu fördern. Aus diesem Grund wird das Konzept der Halb-Autonomie umgesetzt, übertragend eine Pflichtmindestausrüstung, die die Sicherheit und die Selbstversorgung während des Rennens gewährleistet, während der systematischen und regelmäßigen Feed der Veranstaltung.

Treten Sie in Zeus Fußstapfen!

Infos unter www.psiloritisrace.com

Share.

About Author

Die erste Wahlverwandtschaft entschied über den Ehrgeiz, die zweite über den Lesestoff und die dritte über den Blick auf die Welt. Denen wird sowohl das Leben als auch das Wohlleben geschuldet. Athen: geboren/aufgewachsen/studiert/arbeitend. Köln: gelebt/studiert. Deutsch: Berufssprache. Texte: schreiben/lesen/lektorieren. Natürlich gibt es mehr Zahlen, Orte, Fakten, Firmen.

aa