Trotz dem schweren kulturellen Hintergrund der Stadt ist Athen ein stetig umwandelnder Organismus, der mehr als die Akropolis und Plaka zu zeigen hat. Vielmehr geht es um eine Stadt, die auf ihren Wurzeln berührt und weiterwächst: sei es die Neuerläuterungen der Wahrzeichen der Stadt, die mit Graffiti geschmückten verlassenen Gebäude, die zu Galerien umgewandelt sind oder die Newcomers der griechischen Küche, ist Athen gegen alle Wahrscheinlichkeiten eine moderne Stadt!
Teil von Santiago Calatrava Athens Velodrome Stadion Renovierung an einem dramatischen Morgen mit bewölktem Himmel in Griechenland.
Während es stadttypisch ist, den Parthenon an fast jeder Ecke zu sehen, wurde es Raum in dieser “Postkarte” geschaffen, damit die Unterhaltung, die Nachhaltigkeit und das moderne Stadtleben entwickelt wird.

Neben Megaron, der Athener Konzerthalle, befindet sich der Eleftherias (Freiheit) Park entlang der geschäftigen Vasilissis Sofias Avenue in einem architektonisch vielfältigen Viertel von Athen mit Botschaften, Krankenhäusern, majestätischen neoklassizistischen Residenzen und imposanten modernen Gebäuden.
In diesem Rahmen wurde die Stadt mit einem holistischen platonischen Konzept infundiert, dessen Wahrzeichen als Meilensteine der platonischen Philosophie gelten und durch Athen zu verfolgen sind. Ziel ist es, das platonische Athen aufzuzeigen und die Geschichte mit dem zeitgenössischen Athen zu verbinden, den Wert der Geisteswissenschaften darzustellen und ihre Bedeutung für die Landesentwicklung hervorzuheben.

Die archäologische Stätte der Platons Akademie. Foto aus plato-academy.gr.
Platon (427-347 v.Chr.): Schüler des Sokrates, gründete die Akademie (387 v. Chr.). Platonische Ideen: „Das Schöne an sich“, „das Gerechte an sich“, „die Unsterblichkeit der Seele“, „Liebe ist die Treibfeder des menschlichen Strebens nach dem Schönen und Guten“.
Die Akademie des Platons
Wandeln Sie auf den Spuren des großen altgriechischen Philosophen am Ort seiner berühmten Schule. 338 v. Chr. War das Baujahr, als Platon hier seine namhafte Philosophenschule gründete. Vorher war dies ein heiliger Hain mit einem der drei Gymnasia -Trainingsstätten für Sportler- der antiken Stadt, das im 6. Jahrhundert gegründet wurde.Diese kleine archäologische Stätte unter freiem Himmel mag weniger beeindruckend sein als andere, aber Sie werden sicherlich einen Schauer spüren, wenn Sie wissen, dass Sie auf denselben Pfaden wandeln wie der Mensch, der die westliche Philosophie geprägt hat. Sie war die erste „Universität“ der westlichen Welt, wo vor zweieinhalbtausend Jahren die Grundlagen für die abendländische Wissenschaft und Philosophie gelegt wurden. Sie funktionierte während der hellenistischen Zeit und endete nach dem Tod von Philo von Larissa im Jahr 83 v. Es wurde 86 v. Chr. vom römischen Diktator Sulla zerstört.

Kolonos Hippios (Reiter-Hügel). Foto aus plato-academy.gr
Ein Muss: Die Ruinen einer Hiera Oikia, eines Heiligen Hauses, aus dem geometrischen Zeitalter nördlich der Drakonos-Straße.
Auch interessant!
Es ist Platon zu verdanken, dass wir das Wort Akademie auf die Bildung beziehen. In Wirklichkeit stammt es vom Namen des vorigen Besitzers des Landes, auf dem die Schule lag – des mythischen Helden Akademos.
Info: Kratylou & Tripoleos, Akadimia Platonos, 104 42, +30 210 321 9288
Platos neues Museum
Philosophie und digitale Technologie begegnen sich in einer spielerischen Erkundung der Denkschule Platons. Dieses kleine Spezialmuseum eröffnete im November 2015 auf dem Gelände der Platonischen Akademie, das heute ein archäologischer Park ist.
Machen Sie eine Zeitreise und grübeln Sie über die noch heute gültigen philosophischen Fragen nach, die Platon an genau diesem Ort gestellt hat, wo er vor 2.500 Jahren wandelte und lehrte. Interaktive Installationen und Videoprojektionen helfen Ihnen dabei, die Tiefen einer Ideenwelt zu erkunden, die das moderne Denken beeinflusst hat und die Menschheit seit über 2.000 Jahren inspiriert.
Eine digitale Replik der Höhle aus dem berühmten Gleichnis in seinem Werk Politeia (Der Staat), worin Platon den ungeformten Geist mit angeketteten Gefangenen in einer Höhle vergleicht, die weder eigene Gedanken fassen noch ihren eigenen Weg zur Erleuchtung finden können.
Wenn man von der Platonische Akademie spricht, denkt man sowohl an den Stadtteil Athens als auch an die philosophische Schule Platons. Ziel der Ausstellung ist eine Brücke zwischen diesen zwei Zentren zu bilden, d.h. die weltweit bekannte Kenntnisreise Platons in ihrem Geschehensort zu verankern.
Grundsätzlich geht es um eine Taufe in die Welt und die Reise beginnt im ersten Raum. Dort wird Platon als historische Persönlichkeit der 4 Jh v.Chr. dargestellt. Gleichzeitig wird auch der archäologische Raum der Platonischen Akademie präsentiert. Der zweite Raum wird Platons Welt und seinen Methoden gewidmet. Im dritten Raum sieht man die Art und Weise, wie Platons Werk in die Zeit gereist ist. Die Ausstellung kommt zum Ende mit dem Ausgang in die heutige Nachbarschaft. Mit Hilfe von interaktiven Exponaten erkunden die Besucher das Museum und je nach Interesse vertiefen sie in verschiedenen Ideenkonzeptionen. Der Bau des Museums symbolisiert die Fahrt zu dem Licht. Sowohl literarisch als auch metaphorisch.
Info: 1 Alkmeonos, Akadimia Platonos, 104 42, +30 210 514 2138
Unser Unterkunftstipp!
Athen ist eine zeitgenössische Interpretation von Platons Akademie, die Altes und Neues verbindet! Davon, wie auch von der alten Athener Weisheit und dem Intellekt, ist das Academias Hotel, Autograph Collection inspiriert -ein luxuriöses Stadthotel, das ein neues Unterkunftskonzept in Athen einführt.
Mitten im Zentrum Athens gelegen ist das Hotel, im Herzen von Athen im Kolonaki-Viertel, einem der prominentesten und prestigeträchtigsten altathenischen Viertel und ein renommiertes Reiseziel für sich. Von dort aus sind nur wenige Gehminuten von der Akropolis und allen historischen Sehenswürdigkeiten Athens, Einkaufsmöglichkeiten, Kunstgalerien und dem pulsierenden Nachtleben entfernt.
Hinter einer beeindruckenden Fassade verbergen sich über 7 Etagen 60 stylisher Zimmer und Suiten mit den feinsten Materialien und geschmackvollen Möbeln ausgestattet. Die Liebe zum Detail zeigt sich in jeder Ecke: Von dem King Size Bett mit der angenehmen Simmons Matratze bis zu dem luxuriösen Marmorbadezimmer und den Molton Brown Badeprodukte! Das Stadtleben wird hier mit allen Sinnen genossen!
Da es aber auch manchmal hektisch sein kann, werden Entspannungsmöglichkeiten für den Geist und den Körper angeboten! Im Academias Hotel, Autograph Collection wird das Bücherlesen gefördert, und zwar ist es empfohlen Ihre Telefone und andere Geräte auszuschalten und eines der Bücher zu wählen, die vom Hotel angeboten werden. Auf Anfrage ist auch ein Lieferservice für Bücher auf dem Zimmer verfügbar. Die ausgeliehenen Bücher können Sie während Ihres gesamten Aufenthalts behalten!
Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper
Entspannen Sie sich in einem heilsamen Spa! Machen Sie eine Pause im Pnoe, dem luxuriösen Wellnesscenter des Hotels. Tauchen Sie ein in den beleuchteten beheizten Innenpool und sehen Sie sich einen Film auf der imposanten Projektionswand an, während Sie sich im Wasser entspannen. Verwöhnen Sie sich mit einigen der fortschrittlichen Spa-Behandlungen, die Zutaten aus der griechischen Natur enthalten. Das Pnoe Wellness Center verfügt auch über eine Sauna und ein 24-Stunden-Fitnesscenter!
Die Feinschmecker der Stadt
Im Symposium Restaurant, Plato und NYX wird es genossen! Weil die Gäste einen anspruchsvollen Gaumen haben und sich gerne überraschen lassen, aber vor allem sie nach außergewöhnlicher Qualität suchen, sind die Menüs so zusammengestellt, dass die besten lokalen Zutaten und Getränke auf überraschende Art und Weise mit innovativen Kombinationen präsentiert werden.
Gesponsert