Aristi: Geschichte ist omnipräsent

0

Die Orte haben Erinnerungen, die Geschichte beschreibt Kreise. Damit der Besucher einen Ort kennenlernt, braucht er mit ihm vertraut zu machen, als Teil der Gesamtheit sich zu fühlen. Die Not zur Kenntnis, die Deutung der Vergangenheit oder sogar die teilweise Wiederbelebung ist Passepartout für das Tor der Zukunft. Ecce Aristi!

zagorochoria_02

Aristi ist ein verborgener Schatz. Einer der vielen, über die Epirus verfügt.  Sobald Sie Zagorochoria betreten, werden Sie mit Erfüllung überwältigt. Das ist so, weil die Schönheit der Landschaft unaussprechlich ist. Es gibt keine Worte, um die Weisheit und Kreativität der Natur oder der Gottheit -oder was auch immer das sein mag, das diese Landschaft zusammensetzt und koloriert- zu beschreiben. Zagorochoria tragen eine Art Oberschichtkultur in dem Sinne, dass die Menschen es geschafft haben, einen selbstregulierenden Lebensstil aufrechtzuerhalten, der den gewöhnlichen Touristenzielen nicht ähnlich ist. Aristis Eintritt in den Massentourismus wäre eine Verletzung seiner jahrhundertealten Geschichte.

Aristis authentischen Kulissen brauchen keinen Schicki Micki

Aristi heisst ausgezeichnet auf Deutsch. Das große Dorf liegt Richtung Papigko und Vikos. Von dort ist der Blick auf der hervorrangenden gleichnamigen Schlucht einfach atemberaubend. Von Ioannina ist Aristi 49 km weit entfernt, von Thessaloniki 300km und von Athen 470km. Das Dorf ist auf 650m gebaut und bis 1928 wurde es Artsitsa benannt. Wie in jedem traditionellen Dorf dreht sich das Leben um den zentralen Platz mit der herkömmlichen Platane. Die alten Herrenhäuser, die Wasserquellen aus Steinkanale, die Kirchen und die Klöster beweisen den Reichtum der Vergangenheit. Keinen Schickmicki findet ihr hier. Nur die authentischen Bewohner, die die Kefenia besuchen, Tsipouro trinken und alles über ihren Wohnungsort erzählen: die pittoresken Kopfsteinpflaster, den Nationalpark Vikos-Aoos, den Voidomatis Fluss und die Drakolimni von Gamila.

Epirus, Aristi, Herrenhaus, Dorf, Griechenland, Ioannina, Zagorochoria,Unterkunft, Arhontiko, Schlucht, Vikos

5-Muss-Aktivitäten in Aristi

#1           Besuchen Sie da Kloster von Panagia Spiliotissa

Beim Herunterwandern von Aristi in Richtung Voidomatis links im Wald befindet sich das Kloster Spiliotissa, gebaut 1579, wo wunderbare Wandmalereien aus dem 17. Jahrhundert erhalten sind.

#2           Rafting in Voidomatis Fluss

Nach der Aristis-Brücke gibt es einen Pfad entlang des kältesten und saubersten Flusses Europas.

#3           Die Dörfer Hl. Minas, Mesovouni, Kalpaki

Im Dorf Hl. Minas wurden Ruinen einer Akropolis aus der hellenistischen Zeit ausgegraben. Auf der Spitze des Hügels befinden sich die Überreste einer Burg, die eine Verbindung mit dem Voidomatis Fluss über einen unterirdischen Gang hatte.

#4           Die Drachenseen von Tymphi

Auf 2.100 Metern Höhe, auf den majestätischen Gipfeln von Tymphi, können Sie die Drachenseen sehen. Überqueren Sie den Pfad von Papigo.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

#5           Steinerne Brücke

Das Gebiet hat die größte Anzahl an Brücken in Griechenland. Die Mönchsbrücke, gebaut über die Schlucht von Vikos, nahe des Dorfs Kipi. Die Brücke von Lazaridis, zwischen den Dörfern Kipi und Koukouli. Die Brücke von Kokkori, zwischen den Dörfern Koukouli und Dilofos. Die Bärenbrücke, unterhalb von Dilofos. Die Mühlbrücke nahe von Kipi. Die Brücke von Missi, zwischen den Dörfern Koukouli und Vitsa.

Epirus, Aristi, Herrenhaus, Dorf, Griechenland, Ioannina, Zagorochoria,Unterkunft, Arhontiko, Brücke, steinbrecke

Nachhaltigkeit ist Einbahnstraße

Wie ein Adlerhorst krallt sich das Herrenhaus von Aristi auf eine Klippe hoch über die Vikos Schlucht. So war die Neubelebung des alten Herrenhauses eine Einbahnstraße, denn das Hauptgebäude des Hotels ist die symbolträchtigsten Denkmalschutz stehenden Gebäude des Gebiets aus dem Jahr 1803. Herr Dimitriadis, der Eigentümer des Herrenhauses und seine Tochter, Eri, Architektin, gaben dem historischen Gebäude Leben und fanden es sehr wichtig, alle seine Elemente so gut wie möglich intakt zu halten.

Epirus, Aristi, Herrenhaus, Dorf, Griechenland, Ioannina, Zagorochoria,Unterkunft, Arhontiko

Aufgrund seines befestigten Stils sind die Fenster im Erdgeschoss klein und man kann die Schießscharten sehen. Die Holztüren wurden erhalten und intakt gelassen und gilt auch für die restlichen Elemente, beispielsweise die Kamine (die aus Sicherheitsgründen nicht funktionsfähig sind), die Holzstäbe, mit denen die Türen verschlossen waren, die geschmiedeten handgemachten Nägel, der alte unterirdische Keller.

IMG_7947

Ein solches historisches Gebäude ist noch am Leben und bietet den Besuchern ausgezeichnete Dienstleistungen, Komfort und Luxus. Es gibt noch drei anderen Gebäude, die das Gebäude von 1803 umgeben und der gleichen Architektur folgen, sodass der gesamte Komplex in völliger Harmonie mit der traditionelle Siedlung ist. Sie verfügen über geräumigere Zimmer und sind mit Jacuzzi und funktionalen Kaminen ausgestattet.

Die lokale Küche erzählt alles über die Kultur. Die traditionelle epirotische Küche wurde über Generationen hinweg weitergegeben.

Die Epirus-Küche ist im Wesentlichen “gebirgig” und basiert hauptsächlich auf Futterprodukten: Milch, Joghurt, Käse, Schaf- und Ziegenfleisch. Auch in Epirus spielt Butter eine wichtige Rolle, da die Olivenbäume auf dem Festland nicht gedeihen. Der Reichtum des Käses in der Region ist auf die frische Ziegenmilch und die große Tradition der Käseherstellung zurückzuführen. Unschlagbar ist der lokale Feta-Käse, hergestellt in der Nähe des alten Orakel und Amphitheater Dodoni und gehört zu den besten im Land, der geräucherte Käse Metsovone, die Anthotyros Käse oder der würzige Vasilotyri.

Leckere Pites (Pasteten)

Die Pasteten sind Hauptgericht der epirotischen Küche, täglich oder festlich, mit Blätter oder ohne, würzig, süß: Fleisch, Fisch und Nudeln, Gemüse, kurz gesagt, alles.

Süßigkeiten

Einzigartige Sirup-Süßigkeiten wie Saragli, Walnusskuchen, Sker-Bourek, Klostati (traditionelle Baklavas mit Walnuss), Gianniotiko Kantaifi sind Warenzeichen von Epirus. Dennoch finden Sie Süßigkeiten mit allen Früchten der epirotischen Ernte. Probieren Sie mal die Kastanien, die unreifen Feigen, die Himbeeren, süßen Pflaumenwein und Zimt und süßen Kürbis-Löffelsüßigkeiten.

Weine und Spirituosen

Während Ihres Aufenthalts in Epirus, verpassen  Sie nicht die aromatische Finesse der Weißweine von Zitsa und die bergige Robustheit des roten Metsovo. In Metsovo, auf die bergigsten Weinberge unseres Landes, auf einer Höhe von bis zu 950 m. -1000 m. wurde der Anbau von Cabernet Sauvignon erstmals in der griechischen Boden getestet. Cabernet Franc, Merlot, Traminer, Chardonnay und Vlach werden auch angebaut.

Verpassen Sie nicht die Debina, eine epirotische Sorte (ca. 95% der Rebfläche), die den berühmten Weißwein Zitsa OPAP erzeugt. Die Weine dieser Sorte stehen für ihre erfrischende Säure und passen perfekt zu lokalen Rezepten.

Ein inspiriertes kulinarisches Erlebnis!

Auf dem Höhepunkt Ihrer Erfahrung werden Sie zu einer der besten kulinarischen Erlebnisse im Restaurant des Herrenhauses von Aristi eingeladen. In den Bergen von Epirus, wenn der Winter beginnt und die Schornsteine brodeln, werden Lokalgerichte mit einzigartigen Pasteten, Käse und einem Glas Rotwein oder aromatischen Tsipouro zubereitet, die die Besucher neben der herrlichen Aussicht genießen können. Die mit frischen und lokalen Produkten zubereiteten traditionellen Gerichte lassen auch die Eleganz der Geschmack zu spüren. Die Eleganz, die die Familie Dimitriadis im Raum und in der Gastfreundschaft beigebracht hat! Man kehrt immer zurück, wo das Herz liegt. Unser ist im Herrenhaus von Aristi geblieben!

Gesponsert

logo_en

Share.

About Author

Die erste Wahlverwandtschaft entschied über den Ehrgeiz, die zweite über den Lesestoff und die dritte über den Blick auf die Welt. Denen wird sowohl das Leben als auch das Wohlleben geschuldet. Athen: geboren/aufgewachsen/studiert/arbeitend. Köln: gelebt/studiert. Deutsch: Berufssprache. Texte: schreiben/lesen/lektorieren. Natürlich gibt es mehr Zahlen, Orte, Fakten, Firmen.

aa