“Apodixi please” (Kassenbon bitte)!

0

Die öffentliche Finanzbehörde (AADE) lädt Touristen ein, während ihres Aufenthalts in Griechenland im Rahmen der Kampagne „Apodixi please“ nach Kassenbons zu fragen. Der Verbraucher ist nicht zur Zahlung verpflichtet, wenn er keinen gültigen Zahlungsnachweis erhält. „Restaurants, Bars, Cafés, Geschäfte, Minimärkte und im Allgemeinen fast alle Warenlieferanten müssen über elektronische Registrierkassen verfügen und dürfen keine handschriftlichen oder gedruckten Quittungen auf normalem Papier ausstellen“.

Nach griechischem Recht sind alle Hotels, Restaurants, Bars, Cafés, Autovermietungen und im Allgemeinen fast alle Anbieter von Waren und Dienstleistungen (mit wenigen Ausnahmen, wie Taxifahrer und Kioske) verpflichtet, Debit-und Kreditkarten oder Prepaid-Karten zu akzeptieren” erklärt AADE.

 

Share.

About Author

Die erste Wahlverwandtschaft entschied über den Ehrgeiz, die zweite über den Lesestoff und die dritte über den Blick auf die Welt. Denen wird sowohl das Leben als auch das Wohlleben geschuldet. Athen: geboren/aufgewachsen/studiert/arbeitend. Köln: gelebt/studiert. Deutsch: Berufssprache. Texte: schreiben/lesen/lektorieren. Natürlich gibt es mehr Zahlen, Orte, Fakten, Firmen.

aa