In der grünsten Insel der Kykladen ist der Schutz des Lokalkolorits eine Priorität! Andros verfügt jetzt über ein markiertes Netzwerk mit mehr als 150 Kilometern, das geschätzte Gesamtnetz beträgt mehr als 300 Kilometer. Diese Wanderwege durchqueren die vier großen Gebirgszüge der Insel, ihre Täler, Bäche und Flüsse sowie zahlreiche Siedlungen und Strände. Andros ist eine typische Insel der Kykladen mit vielen Wasserreserven, Gebirgscharakter, intensiver Erleichterung und extrem abwechslungsreichen Landschaften. Kleine Wälder, fruchtbare Täler, zahlreiche Strände, Bäche, Wasserfälle und Quellen in fast allen Abhängen und Tälern.

Schöner Blick auf dem Strand Tis Grias to Pidima. Foto von Martijn101, Pixabay.
Die ununterbrochene menschliche Präsenz hinterließ auch auf den rauesten Hängen der Insel sichtbare Zeichen und formte mit dem Grundsteinmaterial eine weitgehend handgefertigte Landschaft. Die Vielfalt der ländlichen Architektur ist beeindruckend: Steinmauern, Wasserfälle, Dreschböden, über 200 aufgezeichnete Wassermühlen, 69 Windmühlen, Dutzende Brücken, von denen einige gewölbt sind, und Hunderte von Kapellen sind auf der ganzen Insel verstreut. In Andros gibt es verschiedene an Biodiversität reiche Mikrokosmen. Über 1/3 der Oberfläche der Insel ist vom Natura (es gibt Gebiete, die für Vögel wichtig sind) und Wildschutzgebiete gekennzeichnet, in denen seltene und endemische Arten von Flora und Fauna vorkommen. Kommt also Nachhaltigkeit in Frage?
Die Posidonia-Wiese
Die Unterwiesen der endemischen mediterranen Pflanze Posidonia oceanica bilden ein einzigartiges und hochsensibles Ökosystem. Die dichte und komplexe Struktur, die es schafft, ist ein hervorragender Lebensraum mit großer Biodiversität. Ausgedehnte Wiesen stabilisieren die Sedimente im Küstengebiet und bilden mit der Zeit eine Barriere, die die Küsten vor Erosion schützt.
Die gleiche Rolle spielen die toten Blätter, die an den Stränden ausgespült werden und die sich mit dem Sand vermischen, um sie zu stabilisieren.
Diesen Reichtum durch das Life Programm für Natur und Biodiversität zu schützen war verpflichtet. Nachdem die Bedürfnisse und Probleme des lokalen Mikroklimas erfasst wurden, gelang es ihm die Insel mit ökologischem Bewusstsein zu infundieren, damit der Besucher der Insel ein vollständiges Erlebnis in der Nähe der Natur erleben kann!
Unser Unterkunftstipp!
In diesem Rahmen ist das brandneue Konzept des ökologischen Dorfes in Ano Agios Petros entstanden. An schönster Hanglage mit direktem Meerblick, in der Nähe des Dorfes Agios Petros hat Antonis Tentomas auf einem 32000 m2 großen Grundstück 12 Villen in einer ökologischen Umgebung aufgebaut. Eine Oase mitten im Meer, wo sich das spezielle Licht der Ägäis in seiner ganzen Schönheit zeigt. Jedes der Häuser bildet für sich eine Einheit mit einem eigenen Garten und ist auf geschützter Distanz zum nächsten Haus. Jedes Haus an Einzellage mit Meerblick bietet eine komfortable Wohnmöglichkeit für 1 und bis zu 5 Personen. Der große Naturgarten mit dem Olivenhain, der Hang mit den Weinreben, die vielen Aprikosen- und Fruchtbäume, die Zitrusbäume und die 2 Quellen laden zum Verweilen und Träumen. Im Garten dürfen Sie gratis Saisonfrüchte ernten.
Toller Ort zum Abschalten!
Die Villen sind gemütlich, völlig ausgestattet und funktionell. Sie bieten ein oder zwei Schlafzimmer und Platz für 2 bis 5 Personen. Die aus Stein und Holz Architektur und Deko vermittelt eine warme und einladende Atmosphäre. Manche Villen sind neu gebaut und manche sind restauriert, alle verfügen aber über einen atemberaubenden Blick!

Villa Afroditi.
Eine unserer Lieblings ist Irodion: Eines der außergewöhnlichsten Häuser auf der Insel wurde neu erbaut. Tradition und Moderne wurden geschickt miteinander verknüpft. Mit viel Geschmack wurde dieses originell dekorierte Natursteinhaus eingerichtet. Auf der kunstvollen Terrasse erleben Sie einen theatralischen Ausblick auf die Ägäis.
Das Haus mit einem Wohnraum mit integrierter Küche, zwei Schlafzimmer (1x mit Doppel- und 1x mit 2 Einzelbetten), Badzimmer mit Dusche, TV, gratis WLAN und Benutzung der Waschmaschine, großer Veranda und Garten ist eingerichtet für bis zu 4 Personen. Unterhalb des Hauses sind ladet die Natur ein um erholsame Stunden zu erleben. Im Garten dürfen Sie frische Früchte wie Aprikosen, Feigen, Granatäpfel oder Trauben holen, je nach Saison was reif ist.
- Wunderschöner Blick aus dem Hof.
- Entspannung in der Natur.
- Die Villa Apollon.
- Die rustikalischen Elemente verleihen Authentizität.
- Eine völlig ausgestattete Küche.
- Die lokale Tradition wird beibehalten.
Christina und Afroditi sind Ihre hilfsbereiten Gastgeberinnen und sorgen dafür, dass alles perfekt erledigt wird!
Finden Sie uns unter androsgreece.com
Gesponsert