Abendbummel durch den antiken Athener Stadtteil

0

Wenn sich die Akropolis in das Licht des Sonnenuntergangs eingetaucht wird, ist immer noch genügend Zeit zu einem beschaulichen Spaziergang entlang einer der klassischsten Straßen Athens, Dionysiou Aeropagitou. Im Aufstieg der Straße verliert sich das lärmige Crescento des flutenden Verkehrs mit jedem Schritt auf der historischen Fußgängerzonen Athens und daraus bildet sich eine hervorragende Chance die ikonenhaftesten antiken Monumente, die Akropolis und den Parthenon zu bewundern.

Dionysiou Aeropagitou Fußgängerzone

Die Dionysiou Aeropagitou Fußgängerzone.

Diese Abendtour ist ideal geeignet sowohl für Geschäftsreisende als auch für Freizeitreisende, die ihre Zeit am effektivsten in Athen ausnutzen möchten, ohne sich an einem anstrengenden Arbeitstag kompromittieren zu müssen.

Entdecken Sie grandiose Artefakte und Skulpturen entlang der Akropolis archäologischen Stätte mit einem von Experten geführten privater Tour im Akropolis Museum. So herrliche Monumente, deren Geschichte und Pracht weltweit gelobt sind, rufen nach zugelassenen Archäologen, die die griechische Lebensweise jenseits der touristischen Pfade aufweisen.

Akropolis Museum Athen

Das Akropolis Museum.

Ganz an den Füßen des Akropolis Hügels wird dieses multi-sensorisches Erlebnis mit Weinverkostung und leckere traditionelle Köstlichkeiten in einem nach alter Art Laden.
Ein klassischer Abendspaziergang ist die Fahrt entlang der gepflasterten Straße Dionysiou Aeropagitou -hier wird das kulturelle Werden der Stadt und zwar des Landes entwickelt. Das antike Athen ist auch noch heute in den Labyrinthgassen zu spüren!

Kultur, Athen, Stadtreise. Stadtführung, Führung, Fremdführung

Gesponsert

 

 

 

 

Share.

About Author

Die erste Wahlverwandtschaft entschied über den Ehrgeiz, die zweite über den Lesestoff und die dritte über den Blick auf die Welt. Denen wird sowohl das Leben als auch das Wohlleben geschuldet. Athen: geboren/aufgewachsen/studiert/arbeitend. Köln: gelebt/studiert. Deutsch: Berufssprache. Texte: schreiben/lesen/lektorieren. Natürlich gibt es mehr Zahlen, Orte, Fakten, Firmen.

aa