9th Samos Young Artists Festival

0

Vom 7. bis 14. August treffen sich international renommierte und junge aufstrebende Künstler aus Deutschland, Griechenland, Georgien, Frankreich, der Türkei, den USA, Russland und China auf der Ägäischen Insel, um acht Open-Air-Konzerte im Antiken Theater von Pythagorion (Samos) zu geben.

Neben den Künstlern ist das Publikum eingeladen, sich von der Leichtigkeit des griechischen Sommers, der historischen Bedeutung des Ortes und der Schönheit der Musik inspirieren zu lassen.

Die künstlerischen Leiter des Festivals, die Pianistin Masha Ilyashov und der Cellist Alexis Karaiskakis-Nastos haben das diesjährige Programm als eine musikalische Reise konzipiert, die kulturelle und nationale Grenzen überwindet. Das Repertoire reicht von europäischen Klassikern des 18. und 19. Jahrhunderts bis zu italienischer Barockmusik, zeitgenössischen Musikkreationen und traditionellen Klängen des Mittelmeers. Das Festival endet mit einem Konzert des Preisträgers des Concours Gezá Anda 2018, das alle drei Jahre stattfindet.

Künstlerische Leitung 2018: Masha Ilyashov und Alexis Karaiskakis-Nastos.

Dienstag, 7. August 2018, Beginn 20:30 Uhr

Duo Sitkovetsky

Alexander Sitkovetsky (Violine) und Wu Qian (Klavier)

Mittwoch, 8. August 2018, Beginn 20:30 Uhr

Solo – Duo – Trio

Werke von Beethoven und Papanas

Simos Papanas (Violine), Alexis Kariskakis-Nastos (Cello) und Vassilis Varvaresos (Klavier)

Donnerstag, 9. August 2018, Beginn 20:30 Uhr

Klavierabend

Portrait eines jungen Künstlers

Maxim Lando (Klavier)

Freitag, 10. August 2018, Beginn 20:30 Uhr

Trio Arte

Werke von Beethoven, Baran und Ravel

Veriko Tchumburidze (Violine), Dorukhan Doruk (Cello) und Yunus Tuncali (Klavier)

Samstag, 11. August 2018, Beginn 20:30 Uhr

Kammermusik-Konzert

Werke von Schubert, Bernstein und Poulenc

Theodoros Iosifidis (Klavier), Fanie Antonelou (Sopran), Veriko Tchumburidze (Violine), Faidon Miliadis (Violine), Angela Giannaki (Viola), Alexis Karaiskakis-Nastos (Cello), Dimitris Tigkas (Kontrabass)

Sonntag, 12. August 2018, Beginn 20:30 Uhr

Hortus Conclusus. italienische Barockmusik des 17. Jahrhunderts

Latinitas Nostra baroque ensemble unter der Leitung von Markellos Chryssikos

Latinitas Nostra (Direktion), Markellos Chryssikos (Direktion & Cembalo), Iason Ioannou (Barock-Cello), Dimitris Tigkas (Violine), Fanie Antonelou (Sopran), Theodora Baka (Mezzosopran)

Montag, 13. August 2018, Beginn 20:30 Uhr

Songs of the Mediterranean

Savina Yannatou (Gesang), und das Primavera en Salonico Trio, Kyriakos Gouventas (Violine), Kostas Vomvolos (Akkordeon), Dimitris Tigkas (Kontrabass)

Dienstag, 14. August 2018, Beginn 20:30 Uhr

Rezital des Preisträgers des Councours Géza Anda 2018

Sergey Tanin (Klavier)

Share.

About Author

Die erste Wahlverwandtschaft entschied über den Ehrgeiz, die zweite über den Lesestoff und die dritte über den Blick auf die Welt. Denen wird sowohl das Leben als auch das Wohlleben geschuldet. Athen: geboren/aufgewachsen/studiert/arbeitend. Köln: gelebt/studiert. Deutsch: Berufssprache. Texte: schreiben/lesen/lektorieren. Natürlich gibt es mehr Zahlen, Orte, Fakten, Firmen.

aa