Die Charité Universitätsmedizin Berlin hat eine App hochgeladen, wo man 16 Fragen beantwortet und es wird mitgeteilt, ob Sie zum Arzt müssen oder nicht.

Foto aus Charite Universitätsmedizin Berlin.
Was ist die CovApp?
Die CovApp ist eine von der Charité in Zusammenarbeit mit Data4Life entwickelte Software, mit der Sie innerhalb weniger Minuten einen Fragenkatalog beantworten und daraus spezifische Handlungsempfehlungen erhalten. Dafür werden Ihnen Fragen nach aktuellen Symptomen, Ihren letzten Reisen und möglichen Kontakten gestellt. Diese App erbringt keine diagnostischen Leistungen. Sie erhalten aber nach Beantwortung des Fragenkatalogs konkrete Handlungsempfehlungen, Ansprechpartner und Kontakte sowie eine Zusammenfassung Ihrer Daten. Ziel ist es, die Patientenströme in Krankenhäuser und Untersuchungsstellen zu optimieren.
So kann Ihnen die CovApp helfen, die Notwendigkeit eines Arztbesuches oder Coronavirus-Tests besser einzuschätzen. Die medizinisch relevanten Informationen für ein etwaiges Arztgespräch werden am Ende für Sie zusammengefasst. Die CovApp ist eine browserbasierte App und für jeden über https://covapp.charite.de/ zu erreichen. Sie ist zweisprachig in Deutsch und Englisch.